// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";
Englisch-Sprech-Praxis statt Theorie-Infarkt. Erlebe, wie du ohne Buch und App statt Theorie sicher und wirkungsvoll Englisch sprechen lernst. So leicht, wie du als Kind deine Muttersprache gelernt hast. Praxis auf der Überholspur vor Theorie. In diesem Video erkennst du mit AHA-Erlebnissen, wie du diesmal genau das trainierst, worauf es ankommt.
Der Englisch-Trainings-Mix garantiert dir Spaß und Sprech-Sicherheit beim Training.
und Ihr sprachliches Selbstbewusstsein wächst. Sie werden routinierter, verstehen spontaner, müssen weniger nachfragen. Sie sprechen flüssiger, stellen gezielt Fragen und trauen sich, Englisch zu sprechen. Selbst dann, wenn Kolleginnen und Kollegen am Gespräch beteiligt sind.
Grammatik, Vokabular, Zeitformen lernten Sie in der Schule. Sprech-Praxis trainierten Sie dagegen kaum. Ohne Sprech-Übung sagen wir englische Sätze nicht intuitiv, wir konstruieren sie umständlich mit Schulenglisch-Theorie. Theorie-Wissen blockiert spontanes Sprechen. Der Theorie-Infarkt.
Mischen Sie bisherige Theorie und neue Praxis mit einem Englisch-Trainings-Mix. Damit Sie sicher, spontan Englisch sprechen und sich treffend ausdrücken - so, wie es Ihrer beruflichen Qualifikation entspricht.
Mischen Sie bisherige Theorie und neue Praxis mit einem Englisch-Trainings-Mix.
Ein sicheres Mittel gegen schulischen Theorie-Infarkt.
... "Während das Start-up und Sprachschulen sich anfangs als Konkurrenten betrachtet haben, hätten sie sich inzwischen gut arrangiert. „Beide Seiten haben verstanden, dass wir eine gute Kombination sind“, sagt Witte. Denn um eine Sprache wirklich zu lernen, muss man sie aktiv sprechen. Oft beginnen Nutzer daher mit der App und machen anschließend einen traditionellen Sprachkurs. Oder frühere Absolventen nutzen den Dienst, um ihre Kenntnisse aufzufrischen. Mit dem neuen Reiseangebot will Babbel selbst dabei helfen, Nutzer an Sprachschulen zu vermitteln und daran auch ein wenig mitverdienen." (Auszug aus einem Interview des tagesspiegel.de. Das vollständige Interview lesen Sie hier ...)