// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";
Trainierst du Sprech-Praxis mit deinen beruflichen Themen und muttersprachlichem Trainer beeindruckst du deine Gesprächspartner. Wie dagegen sollen diese Schulenglisch mit englischen Fachwörtern gemischt ernst nehmen?
Nutze dein Sprach-Trampolin, spreche Englisch wie im Beruf, statt wie in der Schule. Dabei fühlst du dich entspannt und professionell.
Im Beruf möchte niemand sprachlich hilfsbedürftig wirken.
"Please repeat your last sentence!"
"Please explain: .... unbekanntes Wort nennen ... !"
Redewendungen haben den Nachteil, dass sie nicht flexibel nutzbar sind wie einzelne Wörter. Sie treffen sprachlich meist genau eine Situation auf den Punkt. Damit Redewendungen spontan ins Gespräch einfließen und vor allem nicht - peinlich - falsch eingesetzt werden, ist eines wichtig: Training, Redewendungen brauchen, wie Sprech-Praxis generell - Übung, Training.
"You can say that again"
Diese englische Redewendung ist deutsch die begeisterte Zustimmung: "Das ist wahr, ich bin deiner Meinung."
"Hit the sack"
Auf deutsch bedeutet dies: Ich bin so müde. Zeit, zu Bett zu gehen, schlafen zu gehen.
"Miss the boat"
ja, vielleicht dachten Sie es sich!? Es heißt auf deutsch: "Ich bin zu spät". Habe ich den Termin verpasst. Wir kennen die ähnliche Redewendung: "Der Zug ist abgefahren". Briten. als Inselvolk. bevorzugen hier offensichtlich die Redewendung mit Boot, wobei "boat" auch Schiff heißen kann.
Redewendungen treffen eine spezielle Situation auf den Punkt. Voraussetzung: Die Redewendung ist absolut passend ausgewählt. So vermitteln Sie mit der Redewendung-Pointe durchaus einen fortgeschrittenen Umgang mit der englischen Sprache. Englisch-Routine, die im beruflichen Einsatz professionell wirken kann.
"See eye to eye"
Sagen Sie dies, sind Sie einer Meinung mit Ihren Gesprächspartner*innen.
"I was under the weather yesterday"
Sehr häufig zu hören. "Ich fühlte mich gestern nicht gut." "Ich war leicht krank" oder auch "Ich war angetrunken".
"He was pulling my leg"
Er führte mich an der Nase herum, er spielte mir einen Streich. Beispiel: Mein Kollege sagt: "Wir arbeiten diese Woche ausnahmsweise auch am Samstag." Obwohl es nicht stimmt, sagt er das, weil er weiß: Genau dann habe ich eine schöne, private Verabredung.
Sprechen Sie bereits sicher Englisch unterstützt die Nutzung von Redewendungen Ihr Sprachbild. Fühlen Sie sich sprachlich unsicher, kann der "Redewendungs-Schuss schnell nach hinten losgehen". Sicherer Umgang mit Redewendungen ist Voraussetzung, um sie wirkungsvoll zu nutzen.
Sind Sie sich unsicher, verzichten Sie lieber darauf, englische Redewendungen zu nutzen. Das gilt besonders im Beruf. Kleine Fehler im Satzbau der Redewendung oder bei der Aussprache haben das Potential die Bedeutung in ein unverständliches verbales Durcheinander zu verwandeln.
"trough thick and thin",
kennen wir aus der deutschen Sprache als "miteinander durch dick und dünn gehen". Herausforderungen gemeinsam durchstehen. Seite an Seite kämpfen.
"The best thing since sliced bread"
etwas Besseres muss erst noch kommen. Das ist fantastisch. Kaum zu übertreffen.
"Go down in flames"
"My presentation went down in flames" bedeutet, dass mein Presentation dramatisch scheiterte,
misslang.
Jeden Tag von morgens bis abends, von Dunkelheit bis Dunkelheit aktiv für Dein Unternehmen, für Dich, Deine Kolleginnen und Kollegen und Deinen Arbeitgeber.
Schriftlich und mündlich verständigst Du Dich auf Englisch mit Kunden, Kollegen, Partnerunternehmen.
Super-Clerks, Angestellte und Mitarbeitende machen es sich leichter, indem sie intuitiv Englisch sprechen trainieren ...
berufstätige Heldinnen und Helden in Deutschland
Englisch "erleben", statt stures pauken! Innerhalb der kleinen Gruppe hat unser Trainer Gary Lux die Kommunikation wunderbar gefördert, unaufdringlich korrigiert und uns "nebenbei" wertvolle Infos über Land und Leute mitgegeben. Zusätzlich Tipps, wie das Englisch weiter zu verbessern ist! Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich kann mir ein weiteres Training durchaus vorstellen!
Weitere bestätigte Teilnehmer-Meinungen ...
Andere Hinweise an Ihren Gesprächspartner, wenn Sie nicht alles genau verstanden. Zum Beispiel am Telefon:
If you haven´t understood what the person at the other end of the line has just said, you can always politely interrupt them by saying:
Haben Sie bereits mehrmals mit Ihrem Gesprächspartner telefoniert oder persönlich gesprochen, kann es sein, dass sie/er fragt (If you have already spoken to the caller several times, he or she might start by asking):
"How are you?" or "How are you doing?" (As you know that this is a typical small talk situation, you answer)
Einige nützliche Redewendungen, wenn Sie jemanden telefonisch durchstellen möchten (Some useful phrases to put somebody through):
Beenden Sie das Telefongespräch beispielsweise mit folgenden Redewendungen: (And you may end the phone call by saying:)
weiter mit Englisch Business-Redewendungen hier ...