// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";

FAQ - Fragen unserer Kunden
zu Englischkursen

Genieße es, sicher und entspannt Englisch zu sprechen, zu telefonieren, im Meeting.

Haben Sie Probleme mit Ihrer Online-Technik?

Leider haben Sie am ersten Trainingstag eine technische Herausforderung. Kein Problem, wenn Sie einige Minuten später beginnen. Bleiben Sie ruhig, damit Sie die folgenden Schritte konzentriert durchführen können. Sie haben aufgrund der kleinen Verzögerung  keinerlei Nachteile.  

Liegt das Problem bei einem der folgenden Punkte, können wir Ihnen telefonisch nicht weiterhelfen,
da wir Ihre Hard- und Software, Treiber, Betriebssystem, Internetverbindung sowie alle anderen Details in ihrer Komplexität nicht kennen. Aber wir schlagen Ihnen vor, wie andere Teilnehmende kleine oder größere Technik-Steine jetzt aus dem Weg räumten. Teils banale Details,  in der Hektik übersehen.

Haben Sie heute nichts anderweitiges von uns gehört, läuft das Online-Training jetzt im Trainingsraum, den Ihr Trainer bereits geöffnet hat. So, wie wir jede Woche etwa einhundert Stunden
Online-Trainings mit Clickmeeting durchführen.


Bitte probieren Sie  in Ruhe  der Reihe nach folgende Möglichkeiten aus: 


1. Haben Sie als Teilnehmer*in das Problem, in den genannten Trainingsraum zu gelangen, verlassen Sie das Event  und klicken erneut den Gast-Link, an dessen Ende IMMER der Vorname des jeweiligen Trainers steht.  Beispiel: https://www.okenglischtraining.clickmeeting.com/gary

2. Fehlerquelle ist häufig, dass Teilnehmende versehentlich beim Einloggen "Webinar" anklicken statt richtigerweise "Meeting" , geräteabhängig ist ggf. auch "Webbrowser" auszuwählen.

3. Nutzen Sie beispielsweise genau dieselbe Hard- und Software, die sonst einwandfrei funktioniert?
Oder nutzen Sie heute ein anderes Gerät? Dann ändern sich damit auch sämtliche Voraussetzungen: Unterschiedliches Betriebssystem, andere Software, Treiber, Einstellungen, Virenprogramme.

4. Technik-Check durchführen (Teilnehmende erhalten diesen zusammen mit dem Gast-Link direkt mit der Anmelde-Bestätigung) oder nutzen Sie hier den Technik-Check.
(Auch wenn Sie aufgrund Ihrer Homeoffice-Erfahrung mit Online-Meetings davon ausgehen, dass
Ihre Technik selbstverständlich funktioniert, prüfen Sie bitte vor Ihrem ersten Training mit clickmeeting die technischen Voraussetzungen.
Falls hier alles OK ist ...

5. clickmeeting neu starten. "Meeting / Browser" beachten/anklicken. Gegebenenfalls Browser neu laden u.a. mit "Strg/Alt + F5". Funktioniert es noch immer nicht ...

6. PC/Tablet/Laptop neu starten, Browser und clickmeeting neu starten. "Meeting / Browser" anklicken.
Weiter mit ...

7. Sicherheitseinstellungen überprüfen. Clickmeeting läuft wie der Besuch von Websites einfach über die sichere HTTPS-Verbindung. Aber den Zugang verweigern manchmal Virenprogramme, bzw. die Sicherheitseinstellungen des Betriebssystems im Hintergrund, sobald die eigene Kamera, das eigene Mikrofon freigeschaltet werden sollen.

8. In vielen Fällen war die Lösung ein anderes Gerät (neues Laptop oder Tablet statt älterer PC) zu nutzen. Oftmals verhindern alte Treiber des Gerätes, alte Einstellungen, eine flüssige Bearbeitung der Signale von Kamera, Mikrofon oder Headset.

9. Gibt es Tonprobleme, unzureichende Verständlichkeit aus technischen Gründen, ist die einfachste Lösung meist ein Headset. Besonders, wenn es zum Pfeifgeräusch einer Rückkopplung kommt.

Ursache - Wirkung nach dem Ausschlussverfahren prüfen:

An einem Problem sind meist 3 Parteien beteiligt: Trainer mit Hard/Software ohne Problem, Teilnehmende mit Hard/Software ohne Problem, 1 Teilnehmender mit Hard/Software mit Problem. 

Wer hört und sieht wen? Hören und sehen sich Trainer und Teilnehmende gegenseitig, bis auf einen? Dann liegt die Ursache nicht bei clickmeeting, nicht bei der Gruppe, nicht beim Trainer, sondern bei dem einen Teilnehmenden - unerbittlich auch dann, wenn dieser es anfangs einfach nicht glauben will (-;

Liegt das Problem bei einem der soeben genannten Punkte, können wir Ihnen nicht weiterhelfen,
da wir Ihre Hard- und Software und alle anderen Details in ihrer  Komplexität nicht kennen.

Haben Sie wirklich alle genannten Lösungsvorschläge probiert?
Dann rufen Sie mich bitte an, um uns zu informieren, dass Sie noch etwas Zeit für die Problembehebung, beziehungsweise die Beschaffung eines Ersatzgerätes oder eines Zusatzteils benötigen. 
Telefon: 0 67 21 - 99 4741.

Selbstverständlich könnte auch bei OK-Englisch-Training Mikrofon, Kamera, Bildschirm, PC ausfallen.
In einem Nebenraum gibt es jedoch ein zweites Technik-Set, das innerhalb weniger Minuten einspringt, um das Training sicherzustellen.

Fragen zu OK-Englischkursen

werden die Level bei der Zusammenstellung der Kurse berücksichtigt?
Kurslevel-Standard ist B1. Das bedeutet, theoretische Schulkenntnisse sind vorhanden. Diese reichen für Schrift-Englisch im Job bisher aus, da Zeit für die Bearbeitung zur Verfügung steht. Die Sprech-Praxis ist im Vergleich zum Schrift-Englisch eher schwächer, unsicher. Deshalb ist ein Kommunikations-Training als Ausgleich ideal.

Sprechen Sie jetzt bereits regelmäßig Englisch im Beruf mit Level B2-C1? In diesem Fall starten wir nach Absprache mit Ihnen ein zusätzliches Englisch-Training mitTeilnehmenden, deren Englischkenntnisse und mündliche Ausdrucks-Fähigkeit ebenfalls Level B2-C1 entsprechen.

Möchten Sie sich hinsichtlich der Theorie-Kenntnisse mit einem Theorie-Schnell-Test einstufen? Detail-Infos zu den einzelnen Kurs-Level und wie sich diese unterscheiden: Alle Kurs-Level im Überblick: Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das Training mit SPECIAL-Termin unterscheidet sich nicht von einem regulären Training. Trainings werden zum Special Termin angeboten, wenn für diesen Termin aus unterschiedlichen Gründen nur eine einzige Anmeldung vorliegt.

So bieten wir einen Anreiz, um weitere Teilnehmende dafür zu gewinnen. Seit 1985 schätzen unsere Teilnehmenden die Kurs-Durchführungs-Garantie, durch die selbst Trainings mit nur einem einzigen Teilnehmenden stattfinden.

Weitere Teilnehmende sind jedoch eine Bereicherung für die extrem kleine Gruppe hinsichtlich Dynamik und Interaktion.

Allein mit dem Trainer Englisch sprechen zu trainieren kann anstrengend sein: Sechs Stunden pro Tag, an fünf Tagen in der Woche. Speziell für sprachlich Untrainierte, da sie sich während des Intensiv-Trainings den gesamten Tag auf Englisch verständigen. Da freut sich der Teilnehmende, wenn er sprachliche Unterstützung erhält.

Ja, OK-Englisch-Training befindet sich in Wiesbaden-Erbenheim. In direkter Nähe zum Kreuzberger Ring sind unsere Räume in der Bahnstraße Nr. 8.

Anbindung an die Berliner Straße, Richtung Wiesbaden. In der Nähe die Boelckstraße, sowie die Autobahn nach Darmstadt und die A66 nach Frankfurt. Die nächste Bushaltestelle Egerstraße wird von ESWE-Stadtbussen der Linie 15 angefahren. Die Postleitzahl für Ihr Navi: 65205. 

Alle unsere Englisch-Trainings finden sowohl online als auch als Präsenz-Unterricht statt. Was Sie bevorzugen, entscheiden Sie. Mehr Nutzen ziehen Teilnehmende grundsätzlich aus einem Kommunikations-Training als Live-Training in der Filiale. Ohne „Online-Filter“.

Ist Ihnen lediglich ein Online-Training möglich, nutzen Sie einfach dieses.

In einem Präsenz-Training wählen Sie den Sitzabstand flexibel selbst, indem Sie Ihren Tisch frei im Raum platzieren. Leicht machbar, bei grundsätzlich zwei bis vier Teilnehmenden.

Filialen gibt es in Wiesbaden, Essen und München. In allen Filialen werden Englischkurse und Intensivtrainings angeboten, die 1-2 Mal pro Woche, jeweils 90 Minuten, abends stattfinden.

Mehrtägige Intensivtrainings, ganztags, an zwei, drei, vier oder fünf Tagen, Wochenend-Englisch-Crashkurse oder das spezialisierte zweitägige Englischtraining "Vorstellungsgespräch auf Englisch" werden ausschließlich in Wiesbaden angeboten, damit Sie sie genau dann nutzen könne, wenn Sie sie brauchen. Kunden aus anderen Städten übernachten in Pensionen oder Hotels.

OK-Englischtrainings beginnen JEDE Woche, 51 Wochen im Jahr. Auch in Ferienzeiten, auch an Feiertagen (ausgenommen, Heiligabend, Weihnachten, Ostermontag, Pfingstmontag). Mit Durchführungs-Garantie, selbst dann wenn nur wenige Anmeldungen vorliegen!

Ja, du nutzt bei uns auch Online-Training. Als Einzel-Training oder als Englischkurs. Zum gleichen Preis. Mit clickmeeting. Die Verbindung ist stabiler. Du gelangst einfach per Link in den virtuellen Trainingsraum, ohne Installation. Trainiere und lerne Englisch zu sprechen einfach online mit muttersprachlichen Trainer*innen. Trainiere Sprech-Praxis für deinen Beruf per Videokonferenz mit Handy, Tablet oder Computer. Website-Link aufrufen - Kennwort eingeben - trainieren. Info einfach per E-Mail oder Telefon: 0 67 21 - 99 47 41.

Level B1 ausreichend für eines unserer Englisch-Intensiv-Kommunikationstrainings. Haben Sie einen höheren Kurslevel wie B2 oder C1 sagen Sie uns dies bitte vorab, damit wir ein anderes Training starten. Das ist ebenfalls jede Woche möglich.

Anders als bei Englischkursen mit B1-Standard-Level, ist eine verbindliche Anmeldung spätestens bis zu drei Wochen vor Ihrem Wunsch-Trainings-Termin nötig.

Voraussetzung für die Teilnahme an OK-Kommunikations-Trainings sind theoretische Schulkenntnisse. Das sichere Englisch sprechen lernst und trainierst du mit uns. So sprichst du bald routinierter und entspannt. Sprechen KÖNNEN, statt Schul-Theorie KENNEN."

Durch viel Sprechpraxis. Möglichkeiten gibt es viele. Theoretisches Wissen nützt deiner aktiven Sprechfähigkeit wenig bis nichts. Wenn du nicht gleichzeitig trainierst, Englisch zu sprechen. Liest der angehende Jongleur ein Fachbuch "Jonglieren vom Anfänger zum Könner" kennt er die Techniken. Was kann er aber noch lange nicht? Jonglieren.

Also: Sprechen, sprechen, sprechen. Immer und immer wieder. So erreichst du Sprechpraxis. Entweder, indem du ein- oder zweimal pro Woche trainierst oder aber intensiv vier oder mehr Tage ganztags. Je nachdem, wie dringend du aus beruflichen Gründen sicher und richtig Englisch sprechen solltest.

Indem du Sprechpraxis auf Englisch gewinnst. Nicht, indem du erneut Theorie lernst. Theorie hilft, besser Englisch zu lesen und zu schreiben. Basics aus der Schule. Jetzt zum Job: Sprechen lernst du durch Sprechen. Jonglieren lernst du auch nicht durch Theorie. Du kannst es, wenn du oft übst, mehrere Bälle abwechselnd in der Luft zu halten. Einfach: Praxis statt Theorie. Genauso wie du deine Muttersprache lerntest. Nutze ein auf Sprech-Training spezialisiertes Englisch-Kommunikations-Training. Intensiv mehrere Tage ganztags oder einmal in der Woche abends, je nach Ziel.

Einzelne Wörter sind langweilig für dein Gehirn. Trainiere attraktiv und aktiv: Trainiere Englisch mit all deinen Sinnen. Höre Englisch, verstehe es, spreche es, rieche, sehe, schmecke, fühle, was dein englischer Satz aussagt.

Stelle Dir vor, wie du ein Stück Ananas isst. Du merkst dir dabei den Namen der Frucht, die Wörter dafür, wie sie schmeckt. Kommt sie aus der Dose, merkst du dir die Aufschrift. Spreche mit anderen Menschen Englisch. Stelle dir Situationen vor und verbinde all das mit kompletten Sätzen auf Englisch.

Dann kennst du die Wörter automatisch, statt Vokabeln langweilig zu lernen. Du rufst dann die Wörter leicht und intuitiv aus deinem Gedächtnis ab. Immer im Kontext als sprachlich Einheit. Wissenschaftlich erwiesen: Wörter lernen bringt nur 10 Prozent Wirkung.

Mit hören, sehen und erleben steigerst du die Wirkung auf über 90 Prozent, wenn du dich auf Englisch verständigst. Genau das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Zwischen aktivem und passivem Wortschatz. Damit du dein Problem verstehst, musst du folgendes wissen:

Hörst du ein englisches Wort ein zweites Mal, erkennst du es wieder oder es kommt dir zumindest bekannt vor. Vielleicht weißt du auch noch die Bedeutung. Passiv, also wenn du es hörst, verstehst du das Wort nach dem zweiten oder dritten Mal.

Möchtest du dagegen das deutsche Wort ins Englische übersetzen, fällt es dir nicht. Du hast keinen Zugriff darauf. Es ist noch nicht in deinem aktiven Wortschatz angekommen.

Du benutzt das Wort zu selten, dass es immer mal wieder aus dem Langzeitgedächtnis flieht oder aber gar nicht erst dort eingezogen ist. Es muss erst wieder aktiviert werden. Am besten, indem du es in einen kurzen aber kompletten Satz einbaust.

Stelle dir dabei auch die Situation bildhaft vor, die du schilderst. Es war nur im Kurzzeitgedächtnis als du das Wort das erste Mal gehört hast. Hatte es keine Gelegenheit nachts in das Langzeitgedächtnis zu gelangen, ist es einfach wieder weg.

Lernst du Wörter immer nur in eine Richtung von Englisch nach Deutsch, erinnerst du dich auch nur so schneller daran. Möchtest du nun ein deutsches Wort ins Englische übersetzen, ist dies schwer. Typisch Schulenglisch-Technik. Mit wenig Wirkung, wie die Praxis zeigt."

Es nicht wichtig, Fehler zu vermeiden, wie in der Schule. Gut ist, durch erkannte Fehler immer mehr Sprechpraxis zu bekommen. Je mehr du sprichst, desto routinierter wirst du. So wie du es von allen praktischen Fähigkeiten kennst, die du oft machst. Neben der Sprechpraxis trainierst du auch Grammatik und Vokabular. Nicht durch dumpfes Lernen: Indem du Englisch sprichst. Intuitiv.

Mit Hilfe deiner Trainer erkennst du immer mehr deine eigenen Fehler. Spontan machst du es anfangs immer noch falsch. Aber schon am zweiten, dritten und vierten Trainingstag bemerkst du, dass das Englisch sprechen dir leichter fällt. Die Fehler werden weniger, du fühlst dich sicherer. Entspannt konzentrierst du dich jetzt auf den Gesprächsinhalt und auf das, was dein Gesprächspartner zu dir sagt.

Wissen bedeutet nicht Können. Weil ich etwas gehört habe, heißt es nicht, dass ich es verstanden habe. Habe ich es verstanden, bedeutet das nicht, dass ich es auch theoretisch kann. Kann ich es theoretisch ist es ein längerer Weg, bis ich es auch spontan und sicher spreche.

Bei OK-Englisch-Training hört das Training nicht nach dem Hören und Verstehen auf. Hier fängt es überhaupt erst richtig an. Das, was ich theoretisch weiß, wird jetzt in aktives Training und in Sprechpraxis umgewandelt.

Berufstätige trainieren bei OK-Englisch-Training überwiegend Sprechpraxis. Seit über 30 Jahren. So wenig Theorie wie nötig. So viel Praxis wie möglich. Du übst, wiederholst, trainierst Englisch zu sprechen. So oft und so lange, bis du sicher Englisch sprichst. Grammatik und Vokabular frischst du auf. Nicht durch Pauken, durch Sprechen.

Dabei lernst du intuitiv und effektiv. Fast so leicht, wie du deine Muttersprache gelernt hast. Fast, weil inzwischen einige Jahre vergingen. Vergleiche Sprachschulen und OK-Englisch-Training einfach selbst und entscheide, was dir besser gefällt und mehr bringt.

Sicherheit kommt durch Routine. Zeitformen intuitiv richtig einzusetzen, ist nur mit Sprechtraining möglich. Nicht mit dem Lernen von Grammatik. Einen englischen Satz in Ruhe zu schreiben ist mit Schulenglisch einfach. Wenn du jedoch einen englischen Satz sprechen willst, hat dein Gehirn mit Multitasking einen Hochleistungs-Job mit Blackout-Chancen:

Satzinhalt nicht vergessen, Wörter erinnern, Grammatik beachten, die Satzstellung richtig anwenden. Alles gleichzeitig. Du willst an Wortendungen denken und die richtige Zeitform nutzen. Die Vergangenheitsform wäre richtig, dir springt die Gegenwart dazwischen. Zwanghaft setzt du andere Zeiten ein, weil du glaubst, es höre sich chic an.

Der mentale Sprach-Shaker mixt noch going, living und working ein. Gerührt oder geschüttelt, dekoriert mit etwas Passiv. Das Missverständnis im Beruf ist programmiert, eine Currywurst bekommst du in den USA trotzdem.

Wer würde ohne Training Bälle jonglieren, Spitzensportler sein oder ein Musikinstrument spielen?
Sprechpraxis beginnt da, wo Schulenglisch aufhört."

Intensiv-Englischkurse beginnen jede Woche. In vier oder fünf Tagen trainierst du intensiv, sicherer Englisch zu sprechen. Englischkurse mit zwei bis vier Berufstätigen pro Gruppe. Frage einfach nach, ob noch ein Platz in einem Englisch-Sprech-Training frei ist. An deinem Wunschtermin. Die Kurse sind auch zugelassen für Bildungsurlaub.

Level B1 sollten Schulabgänger mit Realschul- oder Hochschulreife (Abitur) mitbringen. Laut GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) wurde bei Level B1 die erste Stufe "Selbständige Sprachverwendung" festgestellt.

Der sogenannte "Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" (GER) definiert dies so: "Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet.

Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben."

Die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Englischkurse, Englisch-Intensivtrainings und Crashkurse sind Erwachsene, überwiegend zwischen 25 und 55 Jahre. Berufstätige, die bisher Englisch überwiegend für Schriftenglisch einsetzen. Sie lesen, schreiben und verstehen Englisch recht gut. Alle haben dieselbe Herausforderung: Sie sprechen unsicher Englisch, da ihnen die Sprechpraxis fehlt.

Englisch sprechen trainieren wir überwiegend in den Englischkursen. Damit Berufstätige sicher und gut Englisch sprechen. Es ist übrigens ein weit verbreitetes Vorurteil, dass junge Menschen grundsätzlich besser Englisch sprechen als ältere.

Alle Englischkurse, die 1-2 Mal pro Woche abends stattfinden und jeweils 90 Minuten dauern, können Sie jederzeit wechseln. Während der Kurslaufzeit, wenn Sie möchten innerhalb einer Woche. Ohne Angabe von Gründen. Seien es private oder berufliche, wenn Ihnen Tag und Zeit nicht mehr passen. Wenn der jeweilige Kurs selbst nicht oder nicht mehr Ihren Vorstellungen entspricht.

Intensivtrainings beginnen JEDE Woche um 10:00 Uhr. Auch Englischkurse, die 1-2 Mal pro Woche jeweils 90 Minuten, abends stattfinden, können Sie spontan beginnen. Der Beginn ist unabhängig von der Anzahl der Anmeldungen, gesichert durch die Kurs-Durchführungs-Garantie.

"Welche Trainer haben Sie?" OK-Englisch-Trainer sind Berufspraktiker, meist mit Hochschulabschluss und langjähriger Praxis als Englischtrainer. Sie haben selbst in Unternehmen gearbeitet, überwiegend im englischsprachigen Ausland in Führungspositionen. Einige der Trainer/innen sind Muttersprachler, zweisprachig aufgewachsen. Mit Schulabschlüssen im englischsprachigen Ausland. Expertise

OK-Englisch-Training wurde am 01.02.1985 in einem Vorort Wiesbadens gegründet. Sprech-Praxis in der Vordergrund des Trainings zu stellen, war von Anfang an das Alleinstellungsmerkmal. Dies in sehr kleinen Gruppen mit höchstens 6 Teilnehmer*innen.

Heute ist das Limit 4 Teilnehmende in allen Ganztages-Intensiv-Trainings. Damit jede/r Berufstätige oft und viel Gelegenheit hat, Englisch zu sprechen. Die erste Sprachschule Deutschlands, die ohne Buch arbeitete. Im dritten Jahr kamen Filialen in Wiesbaden, ein Jahr später in Mainz, dann in Frankfurt, Darmstadt, Gießen, Mannheim hinzu. Parallel starteten die ersten Franchise-Nehmer*innen in Köln, Essen, München, Leipzig und Dresden. 

Wenn Sie ein Englischtraining buchen möchten, das 1-2 Mal pro Woche jeweils 90 Minuten, abends stattfindet, ist eine Einstufung nicht nötig. Bei Ihrem ersten Training erkennen Sie und Ihre Trainer*in gemeinsam: Passt Ihnen der Kurs und fühlen Sie sich dort wohl.

Falls Ihre Vorkenntnisse von denen des Kurses abweichen, wechseln Sie einfach die Gruppe. Diese Wechsel-Möglichkeit haben Sie grundsätzlich immer während der gesamten Kurslaufzeit. Die Einstufung für Intensiv-Englischtraining finden Sie hier ...

Ja, in den Englischkursen, die ein- bis zweimal wöchentlich, abends stattfinden. Hängen Sie bis zu vier von Ihnen versäumte Trainings kostenlos an die Kurslaufzeit an.

Infos, Beratung, freie Plätze:  0 67 21 - 99 47 41     E-Mail   -  Preise 
Muttersprachliche Trainer*in, Zertifikat, Training mit Ihren beruflichen Themen.

Nach einem mehrtägigen Intensiv-Englischkurs erhältst du zum Abschluss ein Zertifikat. Entsprechend deinem erreichten Level. Level A2, B1 oder B2. Das Zertifikat entspricht dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Anerkannt in europäischen Unternehmen und Institutionen.

Die Expertise des Muttersprachlers, Autors und Trainers, Dr. phil. C. Maidment schätzt die Wirksamkeit des Trainings so ein ...

Die Rechnung ist bis Kursbeginn zahlbar. Teilnehmer/innen unserer Abendkurse, die ein- bis zweimal pro Woche, abends, neunzig Minuten stattfinden, nutzen als Zahlungserleichterung auf Wunsch das sichere Lastschriftverfahren. Rechnungsbeträge für ganztägige Englisch-Intensivtrainings sind bis Kursbeginn komplett zahlbar.

Ja, für die meisten Bundesländer haben wir eine Zulassung und bieten Bildungsurlaub in unserer Filiale in Wiesbaden an. Die Daten der Akkreditierung, bzw. das Dokument für Ihren Arbeitgeber erhalten Sie auf Anfrage direkt per E-Mail.

Bei OK-Englisch-Training trainieren auch Berufstätige, deren Englisch-Vorkenntnisse Level A1 oder A2 entsprechen. Diese Kurslevel bieten wir jedoch nur in Englischkursen an, die 1-2 Mal pro Woche, abends, je 90 Minuten genutzt werden (nicht für mehrtägige Intensivtrainings, ganztags).

Aufgrund unseres Englisch-Training-Systems ist dies kein Problem. Es ist ein Kommunikationstraining für erwachsene Berufstätige. Wenn Sie 10, 20 oder gar 30 Minuten später kommen sollten, weil Sie aufgehalten wurden, ist das Wichtigste, dass Sie stress- und unfallfrei ankommen.

In unserer Filiale in Wiesbaden haben Teilnehmer unserer ganztägigen Englisch-Intensiv-Trainings zwei reservierte Parkplätze direkt am Gebäude. Bitte reservieren Sie einen Parkplatz, wenn Sie eines unserer Intensiv-Trainings buchten. Ansonsten stehen kostenfreie Parkplätze direkt an der Straße zur Verfügung. Park- oder Bus-Netzplan-Wiesbaden erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.

Das ist abhängig von Ihrem Ziel. Wenn Sie trainieren möchten, sicher Englisch zu sprechen, für den Beruf, dann ist OK-Englisch-Training dafür seit 1985 spezialisiert.

Englisch sprechen und dabei Grammatik und Vokabular auffrischen und erweitern. Ist Ihnen reine Grammatik-Auffrischung wichtig, um einfache E-Mails zu lesen und zu schreiben, sind alle Sprachschulen, VHS und Online-Theorie-Kurse geeignet.

Indem Sie trainieren, Englisch zu sprechen, statt erneut nur Grammatik und Vokabeln zu lernen. Statt Wissen zu lernen, aktiv Können trainieren. Sprechen Sie aktiv und gewinnen Sie so Sicherheit. Englisch sprechen trainieren für den Beruf. Wenn Sie möchten, helfen wir Ihnen dabei.

Trainieren und üben Sie mit Trainer/innen auf Englisch, über Ihren Beruf zu sprechen. Statt mit Lehrern Theorie zu lernen, trainieren Sie aktiv, auf Englisch über die Themen zu sprechen, die im Beruf für Sie wichtig sind. Topics, die Sie sprachlich voran bringen.

Verlieren Sie die Hemmungen, Englisch zu sprechen, gewinnen Sie durch die Praxis schnell Sicherheit. Statt stockend zu sprechen und nach Wörtern zu suchen, kommt mit der Sprechpraxis auch die Anerkennung Ihrer beruflichen Qualifikation.

In Intensiv-Englischkursen trainieren Sie sicher Englisch zu sprechen. Für den Beruf. Grammatik und Vokabular frischen Sie auf und ergänzen es. Erleben Sie Englisch-Sprech-Praxis live. In Wiesbaden, Mainz oder Bingen.

Ja, gemeinsam nutzen wir Ihr theoretisches Wissen aus der Schulzeit. Wenn dies auch lückenhaft ist, trainieren Sie aktiv Englisch zu sprechen. Von Anfang an und, indem Sie während des Sprechens Ihre Grammatik- und Vokabular-Kenntnisse auffrischen und ergänzen. Jedoch nicht mit Buch, sondern direkt während der Unterhaltung.

Am schnellsten, effektivsten und nachhaltigsten lernen Sie Englisch zu sprechen, indem Sie täglich Englisch sprechen. So, wie Sie auch Ihre Muttersprache lernten. Theoretisch, mit Buch und auch anderen Medien, wie in der Schule, perfektionieren Sie lediglich Ihr Theorie-Wissen.

Können, also Sprechen kommt jedoch durch Sprechpraxis. Vergleichbar dem aktiven Üben eines Instruments oder einer Sportart. Nutzen Sie einfach ein Englisch-Kommunikationstraining.

Der beste Englischkurs für dich persönlich muss genau deinem Ziel entsprechen. Benötigst du mehr Sprechpraxis im persönlichen Gespräch oder am Telefon, helfen dir kein Onlinetraining und kein Theoriekurs mit Buch. Dann brauchst du ein Praxistraining, bei dem du selbst möglichst viel und oft Englisch sprichst.

Dasselbe gilt umgekehrt. Wobei du Sprechpraxis nicht von der Theorie trennen solltest. Beides brauchst du. Wenn nicht jetzt, dann vielleicht nächstes Jahr. Im neuen Job. Lasse dich professionell beraten, bevor du Zeit und Geld investierst. Damit du dein Ziel schnell und möglichst einfach erreichst."

OK-Englisch-Training bietet Ihnen Englischtrainings an, in denen Sie intensiv vier oder fünf Tage ganztags aktiv das Sprechen für den Beruf lernen und trainieren. Benötigen Sie kein Intensivtraining, bieten wir Ihnen Englischkurse, die wahlweise vier, acht oder zwölf Monate laufen.

Sie finden ein- bis zweimal pro Woche je neunzig Minuten statt. Das Englisch-Training als Bildungsurlaub dauert fünf Tage. Von Montag bis Freitag, täglich sechs Stunden.

Im Kampfsport imitieren Sportler in der Wettkampfvorbereitung und deren Sparringspartner einen Kampf unter realistischen Bedingungen. Ein wirklichkeitsnahes Training also. Business-Trainings kopieren den Grundgedanken:

Theorie weicht oft extrem von der Praxis ab. Also nützt Lernen allein wenig, wenn sich danach die Wirklichkeit anders entwickelt und darstellt als es aus erlernten Inhalten hervorgeht.

Um unter wirklichkeitsnahen Bedingungen zu trainieren, sind praxiserfahrene Trainer gefragt. Diese kennen sowohl internationales Business, arbeiteten bereits mehrere Jahre im englischsprachigen Ausland, als auch die englische Sprache aus ihrer Berufspraxis. So kommt das Englisch-Training mit einem Trainer als Sparringspartner der zu erwartenden Gesprächs-Situation sehr nahe.

Bewerber trainieren beispielsweise live mit einem Personalberater ihr Vorstellungsgespräch auf Deutsch. Am nächsten Tag mit einem native speaker das Interview erneut auf Englisch. So sind sie in beiden Sprachen top vorbereitet. Der Personalberater vermittelt einmalige Inhalte aus Sicht der Personalabteilung. Mittels Perspektiv-Wechsel optimieren wir unsere Antworten und erhöhen die Chancen auf unseren Wunsch-Job um ein Mehrfaches.

Neben Ihrem Trainer sind die anderen 2-3 Berufstätigen in Ihrer Gruppe ebenfalls wertvolle Sparringspartner. So, wie Sie es für die anderen sind. Andere Ansichten relativieren unsere eigene Sichtweise und sensibilisieren uns für kommende Aufgaben. Inhaltlich und sprachlich. 

Ich interessiere mich für ein 5-tägiges Angebot Bildungsurlaub im Oktober. Ich muss das erst noch mit meinem Arbeitgeber klären, würde aber gerne noch etwas warten, da ich die Arbeitsstelle gerade erst angetreten habe.

Antwort: Pro Gruppe können sich maximal 4 Berufstätige anmelden.
Leider kann ich Ihnen nur eine schwammige Antwort auf Ihre Frage geben:
Es gibt Trainings-Termine, die vier Wochen vor Beginn ausgebucht sind. Andere
dagegen starten in seltenen Fällen mit nur zwei Teilnehmenden.

Abhängig von Ihrem gewünschten Trainings-Termin reserviere ich Ihnen gerne
für einen gewissen Zeitraum einen Trainingsplatz im Oktober. Schreiben Sie mir
bitte, in welcher Oktober-Woche Sie trainieren möchten und in welchem Bundesland.
Dann sende ich Ihnen die Zulassung direkt per E-Mail.

Wann können wir für ein kurzes Info-Gespräch telefonieren?

Antwort: Gerne laden wir Sie ein: zu einem flexibel nutzbaren Online-Training im Einzelcoaching
Heute erreichen Sie mich telefonisch bis 18.00 Uhr, morgen den ganzen Tag zwischen
9.00 und 18.00 Uhr.  

Anfrage: "Ich hätte eine kurze Frage. Ich mache aktuell mein Studium und brauche dafür die Stufe "B1-B2". Kann man dies bei ihnen machen, so dass ich es mir anrechnen lassen könnte? Und ist es möglich, dieses Zeugnis bei ihnen einfach zu kaufen? Ich habe nicht wirklich Lust auf einen Englisch-Kurs und würde mir das gerne zeitlich ersparen. Würde natürlich passend finanziell entlohnen."

Antwort: "Damit nicht noch ein anderer Spaßvogel uns eine solche Anfrage sendet: Selbstverständlich könnten Sie ein Zertifikat bei uns erhalten. Sogar ohne an einem Kurs teilzunehmen, weil wir Ihr Level während eines einstündigen Test-Trainings auch online erkannt und Ihnen den von Ihnen nachgewiesenen Sprach-Level bescheinigt hätten. Regulär und rechtskonform.

Die Frage, das Zertifikat zu kaufen, habe ich erheitert überhört. Wer hat schon Lust sich unnötig anzustrengen? Niemand. Der Mensch ist grundsätzlich bequem. Das wissen Sie selbst offensichtlich am besten. Manchmal ist es jedoch nötig, zu arbeiten. Es geht nicht um Lernen, nicht um ein Papier:

Es geht darum, etwas zu KÖNNEN. Es ist Ihnen nicht gedient, irgend ein Level nachzuweisen, wenn Sie anschließend der Englisch-Sprach-Trottel im neuen Unternehmen sind. Weil Sie nicht vorhandene Fähigkeiten vortäuschten. Realität bleibt Realität. Mit Menschen dieser Einstellung möchten wir weder zusammenarbeiten noch sie in unserem Gruppentraining haben. Deshalb: Kaufen Sie sich Ihr Zertifikat wo Sie wollen, nicht bei uns. Inhaber: Harald Schneider"

Frage: Ich möchte meinen Urlaub nutzen, um meine minimalen Englisch-Kenntnisse auszubauen. Hierfür würde ich gern Einzelunterricht oder in einer Zweiergruppe vereinbaren. Besteht hierzu im genannten Zeitraum die Möglichkeit und wer kann mir hierzu Auskunft erteilen? Ich melde mich aus Wiesbaden.

Antwort: Es ist möglich, dass Sie in der von Ihnen genannten Zeit ein Einzeltraining mit einer unserer Trainer*innen in Wiesbaden zu trainieren.

Wenn Sie dies nutzen möchten, melden Sie sich bitte einfach zu einem Einzel-Training an. Ich bestätige Ihnen die Anmeldung, daraufhin vereinbart unsere Trainerin, unser Trainer telefonisch einen ersten Trainings-Termin mit Ihnen. Offene Gruppen gibt es mit 2-4 berufstätigen Teilnehmer*innen.

Zweier-Gruppen können Sie nutzen und buchen, wenn Sie sich gemeinsam mit einer Ihnen bekannten Person anmelden und das Training gemeinsam nutzen. Dies zählt noch als erweitertes Einzeltraining."

Eine ausführliche Beratung erfolgt vorab telefonisch. Telefon 06721 994741. Hierbei besprechen wir, ob der Kurslevel der Englisch-Intensivkurse oder Crash-Englischkurse für Sie geeignet ist, damit Sie von Ihrem Training so profitieren, wie Sie dies erwarten. Hierbei erkennen Sie auch, wie viele Tage eines Englisch-Intensivkurses für Sie und Ihre Ziele ausreichen.

Auch ein oft nachgefragtes Einzeltraining ist nicht immer sinnvoll und die optimale Lösung.  von Die Entscheidung dafür oder dagegen sollte zu Ihrer persönlichen Situation passen. Termine, freie Kursplätze, welche Filiale welche Trainings anbietet, erfahren Sie bei unserem Gespräch. Ebenso, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Englischkurse freie Kursplätze in den Englischkursen vorhanden sind, die vom Kurslevel zu Ihnen passen

Babbel-Zitat (Markus Witte): 'um eine Sprache wirklich zu lernen, muss man sie aktiv sprechen.' So ist babbel sinnvoll für Anfänger, die Grundlagen für Theorie und Schriftenglisch lernen möchten. Qualifizierte Berufstätige mit Schulenglisch-Wissen wählen Alternativen, in denen sie das sichere Sprechen am Telefon, im Meeting aktiv sprechend trainieren. Inhaltlich punktgenau für den Job. Praktische Fähigkeiten - wie Sprache - lernen Menschen praktisch, nicht theoretisch (sonst könnte man Surfen auf der Couch lernen)."

17 Vorteile Ihres Intensiv-Englisch-Trainings auf einen Blick:
Download / Druckversion

  • Sprachkurs spezialisiert auf Englisch -  auf Englisch sprechen - auf Englisch sprechen im Beruf.
  • Sie sprechen jeden Tag 6 Stunden Englisch. Konzentration aufs Sprechen. Kein Buch, keine App, keine Einheits-Inhalte für ALLE. Sinnvoller: Ihre beruflichen Inhalte gezielt trainieren. Verständigung auf Englisch für Ihren Beruf
  • Wortschatz bauen Sie auf, Grammatik frischen Sie auf. Das geschieht während des aktiven Sprechtrainings. Durch tägliche Wiederholung gelangt Erlebtes ins Langzeit-Gedächtnis und bleibt dort beweisbar länger, schneller abrufbereit.
  • Zwei bis drei andere Berufstätige in Ihrer Gruppe. Wenige Teilnehmende bedeuten mehr Sprech- und Trainingszeit für Sie. Ziel: Sie sprechen oft und viel Englisch. Insgesamt 30 Stunden in einem Intensiv-Englischkurs.
  • Alle Online-Sprachkurse beginnen JEDE Woche. Genau dann, wenn Sie Zeit haben. Voraussetzung: ein Kursplatz ist frei. Tipp: Rechtzeitig buchen.
  • Ein Online-Englischkurs - ein Trainer. Sie lernen sich schnell kennen. Deshalb bleibt er an allen Trainingstagen Ihr persönlicher Trainer, Coach und Ansprechpartner. Damit Sie sich bei uns und während Ihres Trainings wohl fühlen. Statt täglich wechselnder Trainer haben Sie bei OK  die        1-Trainer-Garantie.
  • Kursdurchführungs-Garantie gibt Ihnen 100% Planungs-Sicherheit. Englischkurse werden auch dann NICHT kurzfristig abgesagt, wenn zu wenige Kurs-Anmeldungen vorliegen. Das erspart Ihnen lästige Neuanträge, Organisation.
  • Sie lernen, üben, trainieren Englisch mit Native Speaker. Ihr Trainer ist Muttersprachler: British English, US English, Deutsch. Gary ist spezialisiert auf Kommunikationstraining für den Beruf. Seit 2014 ist er unser Top-Trainer für Intensiv-Englisch-Trainings, sowie Bildungsurlaub. Mit den meisten 5-Sterne-Bewertungen bei Google verifizierter, echter Kunden.
  • Effektiv Englisch lernen, schnell Fortschritte erzielen! Verwandeln Sie Schulenglisch-Kenntnisse in sicheres Sprechen. Warum? Praktische Tätigkeiten, die Sie live erleben, merken Sie sich schneller, langanhaltender und mit mehr Spaß. Sie kennen das von allen ihren praktischen Fähigkeiten. Learning by doing ist wirkungsvoller als langweiliges Pauken.
  • Trainieren Sie stets entlang Ihres persönlichen Bedarfs im Beruf. Bringen Sie übliche, standardisierte Sprachkurs-Inhalte weiter? Statt eines starren Kursplans trainiert Ihr Trainer mit Ihnen systematisch im Gespräch mit Ihren Berufs-Themen. Statt Konfektions-Training, flexibel angepasst an Ihren persönlichen Bedarf.
  • Kundenmeinungen: Kundenzufriedenheit ...
  • Englisch-Sprech-Garantie - für Ihren Beruf. Englisch erleben, statt Theorie-Infarkt. Sie sprechen konsequent und ständig Englisch. Sie gewinnen so auf natürliche Weise Sprech-Praxis. Echte Sprach-Routine, die wir Ihnen garantieren.
  • Ihr verdientes „Europa-Zertifikat"  (GER / Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) erhalten Sie am letzten Trainingstag persönlich von Gary (nutzen Sie Online-Training, kommt es per Post).
  • OK-Englisch-Training nutzen Sie wahlweise als Online-Training oder Präsenz-Training. Zusätzlich kurzfristig flexibel änderbar oder auf Wunsch tageweise wechselnd.
  • Beginn des Online-Englischkurses: Montag 10.00 - 17:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag/Freitag, 9.00-16.00 Uhr.
  • Expertise zur Wirksamkeit der Intensiv-Englischkurse von Herrn Dr. phil. Christopher Maidment, Dozent an der International School of Management in München im Bereich Wirtschaftsenglisch, Fachbuchautor und English-Trainer. Muttersprache: Englisch. 
  • 4-Tage-Intensiv-Englisch-Training, nur 2-4 Berufstätige (€ 480,00)
  • 5-Tage-Intensiv-Englisch-Training, Bildungsurlaub (€ 580,00)
  • Einzel-Training oder Einzel-Coaching für Führungskräfte, Ingenieure (€ 40,00)
  • Telefonische Beratung: Tel. 0 67 21 - 99 47 41Mo. - Fr., 9.00 bis 20.00 Uhr. oder E-Mail

Buchten Sie einen Englischkurs in einer anderen Sprachschule? Sagte diese den Kurs kurzfristig ab, weil die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde? Nutzen Sie trotzdem Ihren bereits geplanten und vom Arbeitgeber genehmigten Bildungsurlaub.

Melden Sie sich kurzfristig an bei bei OK-Englisch-Training. Trainieren Sie Englisch zu sprechen. Lernen Sie Englisch-Sprechpraxis für den Beruf in einem 4-Tage-Intensiv-Englischkurs oder in einem 5-Tage-Englischtraining "Bildungsurlaub". JEDE Woche (freier Kursplatz vorausgesetzt). Mit Kurs-Durchführungs-Garantie. Für 100 Prozent Planungssicherheit.

Frage: besteht die Möglichkeit für einen Probetermin?
Antwort: Aufgrund der Life-Style-Veränderungen in der Gesellschaft in den letzten Jahren, wurden immer häufiger Termine vereinbart und dann nicht wahrgenommen.

Auch aufgrund Corona (reduzierte, limitierte Teilnehmerzahl, von 6 auf 3 gesenkt) bieten wir Trainings nur noch für Teilnehmende an, die sich verbindlich zu einem Training anmelden und sich damit bewusst dafür entscheiden. Dadurch können wir leider keine Plätze mehr für Probetrainings freihalten.

Aufgrund unserer Garantien ist eine Anmeldung risikolos, da jeder unserer berufstätigen Kunden auf Wunsch jederzeit den Kurs, den Trainer und die Trainingszeit wechseln kann. Außerdem haben Sie ein vierzehntägiges Widerrufsrecht nach Ihrer Anmeldung.

Englischkurse für den Beruf, in denen Sie einmal pro Woche Sprechpraxis gewinnen, dauern wahlweise 4 Monate, 8 Monate oder 12 Monate. Das Vorstellungsgespräch-Coaching dauert drei Tage, sechs Stunden pro Tag Englisch-Intensiv-Trainings für den Beruf nutzen Sie 4 Tage, je 6 Stunden pro Tag. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen auf unserer Website www.okenglisch.de telefonisch, Telefon: 06721 994741 oder per E-Mail.

Ja, auch Vorstellungsgespräch-Trainings für Frauen starten jeden Samstag. Entweder nutzen Sie ausschließlich das Coaching mit dem Personalberater, Angelo Groß mit nur zwei bis drei anderen Bewerberinnen in einem tollen Team.

Oder Sie trainieren sämtliche Inhalte des am Samstag durchgespielten Vorstellungsgespräches am Sonntag auch auf Englisch. Damit Sie auch für den oft ins Interview eingestreuten englischen Teil vorbereitet sind.

Erkennen Sie mehr englischsprachlichen Handlungsbedarf, hängen Sie einfach ein Englisch-Intensiv-Training in der darauf folgenden Woche an.

An den Filialen Wiesbaden und Bingen sind kostenlose Parkplätze auf der Straße vorhanden. Diese sind nach 17.30 Uhr in ausreichender Anzahl verfügbar.

In Wiesbaden stehen für Teilnehmende der ganztägigen Intensivtrainings kostenlose Parkplätze nach vorheriger Reservierung bereit.

Was ist DEnglisch?

Das, was Berufstätige oft als Denglisch (Deutsch-Englisch) bezeichnen, sind deutsch gedachte Satzkonstruktionen. Wörter werden aus deutscher Sichtweise gedacht, unpassend genutzt, komplette Sätze deutsch konstruiert.

Das englische Wort passt sinngemäß gar nicht. Beispiel: Die technische Feder heißt auf Englisch beispielsweise anders als die Feder des Vogels. Die unglückliche, abweichende Satzstellung verursacht Missverständnisse. Unpassende Aussprache eines Wortes verhindert das Verständnis eines ganzen Satzes. In ungünstigen Fällen werden Gesprächs-Passagen sogar komplett unverständlich.
In der deutschen Sprache haben wir ebenso viele Beispiele: Das Blatt. Das Blatt Papier, das Blatt am Baum, das Säge-Blatt.

zurück dahin, woher ich kam ...

Handeln! Einfach lernen und trainieren, Englisch zu sprechen. Wer seine eigene Muttersprache spricht, kann grundsätzlich auch Englisch sprechen trainieren. Einfach, indem sie/er viel Englisch hört und selbst spricht. Notfalls wirkt dies sogar allein. Es gibt tatsächlich keine gute Ausrede Englisch nicht zu können.

Wer mindestens ein Handy und eine Internetverbindung hat, kann trainieren. Ich habe keine Internetverbindung. Dann gehe zum nächsten WLAN-Hotspot in deinem Dorf oder Stadt und nutze diesen. Es gibt KEINE Ausrede. Wenn man will, geht ALLES. Unabhängig von Geld und Chancen. Es gibt hierbei kein Schicksal, keine Leideform, es gibt nur Bequemlichkeit, Nachlässigkeit und die für den Betroffenen nervigste, dennoch heilbare Krankheit: Verschieberitis.

Medikament: TUN, handeln, machen.

Haben auch unqualifizierte Bewerber/innen Chancen? Grundsätzlich ja. Auch unqualifizierten Menschen werden in den letzten Jahren mehr Chancen geboten. Besonders dann, wenn sie bereit sind, mangelndes Wissen und Qualifikation ab sofort mit größerer Eigeninitiative und Engagement auszugleichen. Ständige Weiterbildung ist heute die Basis dafür, überhaupt eine unbefristete Beschäftigung zu bekommen und zu behalten.

Trotz Fachkräftemangel sind sich Personalleiter einig, dass die Mischung aus Qualifikation und persönlicher Stärken stimmen muss, um eingestellt zu werden. Sind Bewerber*innen jedoch zu unqualifiziert und fehlt es ihnen an den für die Stellenbeschreibung notwendigen persönlichen Stärken, verzichtet das Unternehmen im Zweifel auf eine Festanstellung. Sie gleichen die Lücke aus mit Personalleasing, auch Leiharbeit genannt. Kein Unternehmen ist dazu gezwungen, unmotivierte Mitarbeitende einzustellen. Sei der Facharbeiter-Mangel auch noch so groß.

Sind Personalmangel beziehungsweise Kosten-Ersparnis noch höher wird die gesamte Abteilung geschlossen. Die Geschäftsleitung überträgt komplette Arbeits-Prozesse per Outsourcing an Fremdunternehmen im Inland oder Ausland. Weitere Fragen beantworten wir gerne  telefonisch. Telefon: 06721 994741.

Verlängert sich der Zeitraum entsprechend?
Antwort: Für Englischkurse, die wöchentlich abends stattfinden gibt es eine Nachholregelung. Im Rahmen dieser Gutschrift-Regelung, von Ihnen versäumter Trainings, haben Sie die Möglichkeit, pro Englischkurs bis zu vier Trainings an das Kursende anzuhängen. Trainings, die Sie anschließend kostenlos nutzen.

Eine Information, dass Sie an einem Tag nicht teilnehmen können, ist erfreulich. Sie kann aber notfalls noch kurz vor Trainingsbeginn erfolgen oder danach erfolgen, damit das Training gutgeschrieben wird.

Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit den Englischkurs, Tag und Zeit zu wechseln. Dies ist abhängig von den freien Kursplätzen des gewünschten Englischkurses. 

Gibt es eventuell eine Art " Stundenplan" an dem ich mich orientieren könnte?

Antwort: Das gleiche Sprach-Niveau oder der Kurslevel wird angeboten, abhängig von der Filiale, in der Sie trainieren möchten. Teilweise werden auch Englischkurse mit demselben Level an unterschiedlichen Tagen angeboten. Trainingstermine für einen Kurs vereinbaren wir mit Ihnen individuell, so wie Sie Zeit haben. Haben Sie beispielsweise Level B1 und Dienstagabend, 17.30-19.00 Uhr Zeit, bleibt dies erst einmal Ihr Basiskurs. 

In Intensiv-Englischkursen sind 2-4 Personen in einer Gruppe. In Englischkursen, die ein bis zwei Mal pro Woche stattfinden, sind es höchstens sechs Berufstätige. Dadurch nutzen Sie ein sehr intensives Training, das Ihnen viel und oft Gelegenheit gibt, selbst Englisch zu sprechen."

Wir betonen zwar immer das freie, spontane Sprechen. Grammatik ist nicht nur wichtig, wenn wir Englisch schreiben. Auch beim Sprechen gäbe es ohne Grammatik viele Missverständnisse.

Grammatik und Vokabular frischst du auf in deinem Englischkurs bei OK-Englisch-Training. Jedoch nicht mit Buch, sondern während du sprichst. Grundsätzlich schließen sich gleichzeitiges Englisch Sprechen und dabei Theorie trainieren nicht aus. Schließlich hast du deine Muttersprache ebenso gelernt.  

Nach einiger Übung sprichst du Englisch intuitiv und sicher. So, dass du viel Sprechpraxis für den Beruf hast. Damit du dich entspannt und spontan verständigst. So, dass Gesprächspartner deine berufliche Qualifikation auch dann erkennen, wenn du Englisch mit Ihnen redest.

Der nächste Englisch-Intensivkurs beginnt am kommenden Montag. Alle Kurse finden garantiert jede Woche statt. Dies auch bei eventueller Unterbelegung.

Frage aber bitte vorher an, ob noch ein Trainingsplatz für deinen Wunsch-Termin frei ist. Es gibt lediglich 4 freie Trainingsplätze pro Gruppe, damit du viel und oft Gelegenheit hast, Englisch zu sprechen. Telefon: 0 67 21 - 99 47 41.    E-Mail