Bin ich sprachunbegabt? Das Empfinden, nicht voran zu kommen, ist typisch für ein Kommunikationstraining. Warum? Menschen, speziell in Deutschland, werden durch Schule und Uni sehr theoretisch gebildet. Sie arbeiten ein Buch nach dem anderen durch und so entsteht der Eindruck des Vorankommens. Später zeigt sich, dass dieser Eindruck trügerisch war.
Dann, wenn der Berufstätige, der täglich zwar E-Mails auf Englisch schreibt, plötzlich unsicher und stotternd Englisch spricht.
Wären die "Schüler" tatsächlich vorangekommen, würden sie heute im Beruf beim Englisch sprechen. Sie würden nicht die 17 Zeiten in einem Zeiten-Wirrwarr durcheinander bringen. Das, obwohl sie die Zeitformen bei einem Realschul-Abschluss 6 Jahre und mit Abitur 9 Jahre lernten. Das bedeutet nicht, dass sie sprachunbegabt sind.
Was aber in Erinnerung bleibt, ist: Wir haben in 9 Jahren 9 Bücher durchgearbeitet und sind deshalb vorangekommen. Es gibt Lehrer, wie mir Teilnehmer/innen berichteten, die sich freuen, dass sie 15 Lektionen in 9 Wochen durcharbeiteten. So theoretisch ist Schule. Es ist ihnen nicht wichtig, dass die Teilnehmer/innen tatsächlich etwas können. Für sie zählt allein die Anzahl der besprochenen Lektionen, unabhängig davon, was verstanden, was erinnert, was wirklich gesprochen werden kann. Theorie pur.
Bei einem Kommunikationstraining bewegen Sie sich zugegebenermaßen in dieser Hinsicht auf Eis. Glatt. Sie haben kein Buch, machen sich Notizen, die Sie nur rudimentär überarbeiten. Sie haben von Woche zu Woche keinen wirklichen "Beweis", was Sie tatsächlich lernten und - was Sie nun besser können als die Woche zuvor. Und das, obwohl Sie auch hier Grammatik trainierten.
Bei einem Praxis-Training arbeiten Sie keinen Lehrstoff ab und wissen diesen. Sie trainieren statt dessen aktiv, Ihr Wissen umzusetzen. So wie Sie als Sportler auch auf dem Sportplatz aktiv trainieren, um die Sportart zu können. Lernen Sie die Theorie über die Sportart, WISSEN Sie viel darüber, KÖNNEN sie aber nicht.
Unsere subjektive Wahrnehmung, die mitunter von der Realität abweicht, trügerisch sein. Ein Humorist bemerkte dazu treffend: "Sie müssen nicht alles glauben, was Sie denken!"
Wenn Sie jede Woche trainieren, bleibt die Sprechpraxis erhalten. Wenn das Training ab- und unterbrochen wird, schwindet es. Wie beim Fitness- und Konditionstraining. Nach 2 Wochen ohne Training geht´s bergab. Wissen bleibt, Können verschwindet mangels Training. Der Jongleur weiß nach 30 Jahren ohne Training noch wie es geht, aber er kann es nicht mehr.