Gesellt sich zum Sprachproblem gleichzeitig ein Entscheidungs-Problem:
Lösen Sie während eines Telefongesprächs in englischer Sprache gleichzeitig ein Sach-Problem, eine Reklamation, ein Lieferproblem, Differenzen in der Buchhaltung, Vertriebs- oder Marketingprobleme.
Komplikationen gibt es in jeder Abteilung und irgendwann mit fast jedem Kunden, Partner, Lieferant, der Geschäftsleitung oder Kollegen im Inland und Ausland.
Sie merken, wie schwierig das freie spontane Sprechen ist, wie einfach dagegen die Arbeit mit dem Buch. Wie in der Schule. Deshalb schreiben wir alle auch besser Englisch als wir es sprechen. Und weil das so ist, vermeiden wir es, Englisch zu sprechen - wann immer möglich.
Ich erzähle Ihnen damit nichts Neues. Die Erkenntnis sollte dazu führen, dass Sie den Weg zu Ihrem Ziel neu bewerten. Dass Sie sich sensibilisieren.
Es ist nicht egal, welche Art von Training Sie nutzen. Es ist nicht egal, wo Sie Englisch trainieren. Manche entscheiden nach dem Motto: Hauptsache es ist bequem, um die Ecke.
Es nicht egal, wie der Lehrer oder ein Trainer arbeitet. Es ist nicht egal, ob 5, 8, 12 oder gar 20 Personen an einem Training teilnehmen. Und es ist auch nicht egal, ob oder welche Medien Sie nutzen. Jedes Detail wirkt sich irgendwie auf das Ergebnis aus.
Alles hat seinen Sinn und sollte vor Beginn des Trainings intelligent eingeordnet werden. Ihre Zeit ist sicherlich auch knapp bemessen, das Budget soll sinnvoll angelegt werden. Also sollten Zeit und Budget nicht mit sinnlosen Maßnahmen verbraucht, sondern möglichst effektiv eingesetzt werden.
Man kann und soll alle Medien nutzen. Sie alle helfen uns, unserem Ziel näher zu kommen. Da sie uns aber jeweils nur in Teilbereichen helfen, müssen wir klar Prioritäten setzen.
Wenn wir Energie und Aufwand einsparen wollen, wenn wir clever und effektiv trainieren möchten, wenn das Training zeitgemäß, leicht und mit möglichst wenig Arbeit verbunden sein soll, entstehen die Fragen:
"Welches Ziel haben Sie?
"
"Worauf setzen Sie den Fokus?
"
"Wie verwenden Sie Ihre knapp bemessene Zeit möglichst wirkungsvoll?"