Bist du es leid, immer zeitraubend Wort für Wort zu übersetzen? Der Eindruck, den du vermittelst, verbessert sich erkennbar, wenn du sicher Englisch sprichst. Du selbst bist dabei entspannter, fühlst dich wohler. Vor allem dann, wenn deine Akzeptanz bei englischsprachigen Gesprächspartnern steigt.
Wenn Kommunikation stimmt, ist kein Sandkorn mehr im Sprach-Getriebe, harmonieren wir sprachlich mit unseren Geschäftspartnern und sind einer von ihnen. Wackelige Fremdsprachen-Kommunikation trennt, gute Verständigung verbindet. Aus fremd wird vertraut.
Endlich ist es dir möglich: Du konzentrierst dich komplett auf den Inhalt deines schwierigen Gespräches. Du ersparst deinem Gehirn den zusätzlichen, mühevollen Denkprozess: „Wie sage ich jetzt diesen Satz auf Englisch?“ Fallen dir manchmal englische Wörter nicht ein, die die Situation treffend beschreiben?
Kennst du das englische Wort dafür gar nicht erst? Konstruierst du dann den sprachlichen Kompromiss, ohne dieses englische Wort auszukommen? Der Kompromiss bezeichnet die Fakten nicht treffend aber wir hoffen: „Mein Kunde oder Kollege versteht auf Englisch trotzdem, was ich meine“.
Verzichte künftig auf solch sprachliche Schicksalsschläge. Bestimme Gesprächsinhalte selbst, aktiv. Lasse dich sprachlich nicht ständig führen, gestalte selbst das Gespräch mit. Keine Bedenken mehr vor erschreckend spontanen Telefon-/Video-Konferenzen. Wären sie vorher angekündigt, wäre es nicht besser.
Was ist unangenehmer? Die schlaflose Nacht davor? Der Schreck am Morgen im Unternehmen, wenn es aus heiterem Himmel heißt: „Telefonkonferenz um 14:30 Uhr“?
Bei schwierigen Gesprächen auf Englisch konzentrierst du dich jetzt darauf, was du sagen willst. Deine Formulierung gelingt jetzt unterbewusst 1A. Wir Trainer freuen uns stets, wenn unsere Teilnehmer*innen nicht nur sagen, dass sie jetzt besser Englisch sprechen als vor dem Training.
Es begeistert uns, wenn sie selbstzufrieden bemerken „Ich merke jetzt gar nicht mehr, dass ich Englisch spreche!“
Es berührt uns, weil diese Menschen in ihrem Training die Bedenken verloren, Englisch zu sprechen. Bei den meisten fiel die Unsicherheit, bei anderen sogar die Angst ab. Sie gewannen Sicherheit beim Sprechen. Sie gewannen sprachliches Selbstbewusstsein.
Sie alle haben jetzt mehr Lebensqualität, arbeiten, leben entspannter. Vielen Dank, dass sie uns teilhaben lassen, dass unser Job nicht nur sprachlich, sondern menschlich Sinn gibt.