// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";
Mitarbeitende in Unternehmen erfüllen ihre englischsprachlichen Jobs überwiegend mit Schulenglisch-Kenntnissen. Solange sie nur englische Texte lesen, schreiben und verstehen sollen, reicht dies meist aus. Das Gehirn hat Zeit, sprachliche Details zu überdenken.
Problematisch ist dagegen die Sprech-Praxis, bei der das Gehirn mangels Routine, englischsprachlich überlastet, kaum Reserven hat, sich um das Wichtigste im Gespräch zu kümmern: Den Gesprächsinhalt. Um in New York eine Currywurst zu bestellen, reicht dies aus - Im Beruf
Entscheidend fürs Telefonieren, sprechen in Meetings ist jedoch Sprech-Praxis. In kleine Gruppen, damit alle Mitarbeitende genügend Sprech-Zeit haben.
Drei bis vier Mitarbeitende sind die ideale Gruppen-Größe eines Inhouse-Trainings.
Entscheidend ist die verfügbare Sprech-Zeit pro Person. Praxis kommt durch Training,
nicht durch Zuhören in großen Gruppen wie in der Schule. Das ist Lernen nach der Mönch-Methode.
Heute benötigen Berufstätige Sprach-Routine für Telefon, Online-Meeting, persönliche Gespräche auf Englisch. Das bedeutet praxisorientiertes Training mit den beruflichen Themen jedes Mitarbeitenden.
Drei bis vier Mitarbeitende ist die optimale Teilnehmerzahl eines Inhouse-Englischkurses.
Im Beruf sicher Englisch zu sprechen braucht Sprech-Praxis.
Sollen Mitarbeitende Englisch sprechen, bestimmen oft Unsicherheit und stockendes Sprechen den Gesprächsverlauf. Im persönlichen Gespräch, am Telefon, in der Video-Konferenz. Zur Unsicherheit
gesellen sich mangels Sprech-Praxis oft Unwohlsein bis hin zu Versagens-Angst.
Berufliche Qualifikation geht mittels Berufsausbildung über Schulwissen hinaus. So ist es konsequent, dass die englischsprachlichen Fähigkeiten nicht bei jugendlichem Schulenglisch zurückbleiben. Gesprächspartner schätzen uns so ein wie wir sprechen. Auch auf Englisch.
Kurioserweise gehen in Deutschland auch im Jahr 2023 beruflich hochqualifizierte Mitarbeitende mit jugendlichem Schulenglisch in englischsprachige Meetings, Video-Konferenzen. So telefonieren 4th Level Support Mitarbeitende mit Lehrbuch-Englisch international mit Kunden.
Zeitgemäße Unternehmen möchten, dass ihre Mitarbeitende so Englisch sprechen wie es ihrer hohen beruflichen Qualifikation entspricht.
Mitarbeitende nach diesem Englisch-Inhouse-Seminar Englisch sprechen. Wann zuvor hatten sie jemals die Gelegenheit, vier oder fünf Tage ausschließlich Englisch zu SPRECHEN? In einer Gruppe mit lediglich zwei bis drei anderen Berufstätigen.
Auch Trainings, die einmal Woche im Unternehmen stattfinden, bringen Sprech-Praxis und Routine. Der Weg zum Sprach-Ziel dauert dann jedoch etwas länger.
In ihrem nächsten Gespräch in Englisch fällt es ihnen leichter, spontan und zielgerichtet zu sprechen und sicher zu verstehen. Entspannt auf Englisch zu kommunizieren, fängt im Englisch-Training bereits an.
Die aufschäumende Sprech-Praxis motiviert, sie präsentiert einen Vorgeschmack auf entspannte Kommunikation im nächsten Englisch-Gespräch. Verständigung ohne Magenschmerzen. Davon profitieren alle: Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber.
Mitarbeitende entdecken während des Englischkurses erleichtert: Es ist möglich, Englisch zu verstehen und zu sprechen, ohne stetes, ungutes Gefühl. Dieses Empfinden, mangels sprachlicher Fähigkeiten, wichtige Punkte nicht angesprochen zu haben. Diese häufige Frage:
"Habe ich das jetzt richtig verstanden?" oder "Erreichte das, was ich sagte, mein Gegenüber so wie ich es meinte?" Ein berechtigtes Gefühl. In deutschen Unternehmen entstehen nachweislich Schäden in Milliardenhöhe aufgrund sprachlicher Missverständnissen.
Millionenfache sprachliche Hilflosigkeit in deutschen Unternehmen, die möglichst nicht von Kollegen entdeckt werden soll. Und wenn doch? Werden Missverständnisse, Missdeutungen gedeckt und überdeckt. Diese kosten das Unternehmen viel Geld und personellen Aufwand. Statistisch erwiesen weitaus mehr als sinnvolle Englischkurse im Unternehmen kosten.
Mit OK-Englisch-Training trainieren Sie aktiv, Missverständnisse zu vermeiden, indem Sie während des Trainings aktiv Kommunikations-Techniken nutzen. Durch eindeutige, klare Sätze und Fragen werden Missverständnisse minimiert. Dies erspart unnötigen Zeitverlust und hohe Kosten."
Die Problem-Lösung ist einfach: Trainieren. Können, statt Schulenglisch-Wissen.
wenn die englische Sprache beides nicht überzeugend ausdrückt und vermittelt. Möchte Ihr Unternehmen, Sie als Personalverantwortliche, die sprachliche Entwicklung Ihrer Teams voranbringen? Damit Mitarbeitende sprachlich überzeugen, das Ansehen bei englischsprachigen Gesprächspartnern steigt, ist flüssige, sichere Sprech-Praxis Voraussetzung.
Rufen Sie mich einfach an (0 67 21 - 99 47 41) oder senden Sie uns ein E-Mail. Im Online- oder Präsenz-Training sind wir eine der sehr wenigen Trainings-Unternehmen in Deutschland, die seit 1985 spezialisiert sind auf Sprech-Praxis-Training für sicheres Englisch Sprechen und Verstehen im Beruf.
Englisch: Können statt Wissen.
OK-Englisch-Englischkurse für Unternehmen, seit 38 Jahren auf 3 Stärken spezialisiert:
So profitieren diese, wie Berufstätige vieler anderer Unternehmen auch, von dynamischem Sprechtraining auf Englisch. Dabei lernen und trainieren Mitarbeitende neben Sprech-Training auch Grammatik-Kenntnisse, Vokabular, ergänzen beides.
Sie lernen grundsätzlich nicht theoretisch allein durch Hören, Lesen und Schreiben. Sie trainieren dynamisch durch Sprechen und Verstehen.
Dabei hat jeder einzelne Mitarbeitende selbst viel und oft Gelegenheit, Englisch zu sprechen. Genau so, wie sie es täglich an Ihrem Arbeitsplatz, am Telefon, in Meetings, in Video-Konferenzen und in vielen anderen Situationen benötigen.
Mit Englischkursen für Unternehmen gewinnen Mitarbeitende Routine und sprechen sicher Englisch. Sie konzentrieren sich entspannter auf den Gesprächsinhalt, nicht darauf, wie sie sich "sprachlich aus der Situation retten". Naturbedingt ist dies nur in kleinen Gruppen mit höchstens vier bis fünf Personen möglich.
Ohne regelmäßiges Praxistraining leidet die Gesprächs-Qualität zwischen zwei Gesprächspartnern. Das ist in einem hakelig auf Deutsch geführten Gespräch nicht anders als in einem auf Englisch. Das Gespräch verwässert inhaltlich und hinsichtlich der Gesprächs-Atmosphäre. Je schwieriger die Verständigung empfunden wird, desto angestrengter, angespannter der gesamte Dialog. Online, am Telefon oder im Präsenz-Meeting.
Das eigentliche Gesprächs-Ziel wird dabei oft nicht erreicht. Mitarbeitende sprechen naturgemäß nur das auf Englisch aus, was sie sprachlich können. Wichtige Details bleiben dabei zwangsläufig unausgesprochen.
Erst wenn Mitarbeitende erleben, dass tägliches Englisch sprechen sogar Freude macht, weil sie sich entspannt mit Kunden, Partnern, Kollegen verständigen, erkennen sie, dass es sich lohnt, einmal oder mehrmals wöchentlich Englisch-Sprech-Praxis zu trainieren.
Statt düstere, langweilige Theoriekurse, die wenig Raum lassen, um das freie, spontane Sprechen ohne Sprech-Hemmungen zu trainieren, erkennen alle im Team ihre persönlichen Vorteile des Trainings. Sie bemerken während des Sprachkurses, dass die Gesprächsatmosphäre angenehmer, entspannender wird, je flüssiger Gesprächspartner*innen miteinander sprechen, einander verstehen. Daher sind liebevoll* inszenierte Englisch-Sprachkurse in der Firma eine Win-Win-Investition aller Beteiligten.
* Nach Aussagen unserer berufstätigen Kunden, die teilweise parallel an firmeninternen Sprachkursen teilnehmen, werden 'lieblose' Englischkurse durchgeführt mit der firmeninternen Parole: "Hauptsache wir haben einen Englischkurs angeboten. Kursdaten: Eine Stunde pro Woche, 10-15 Mitarbeitende pro Gruppe, Sprach-Level der Mitarbeitenden von A1-B2, alle in einer Gruppe. Folge: Ein völlig unwirksamer Sprachkurs, Schul-Theorie statt Training, da zu kurz pro Tag, zu kurz in Wochen, zu viele Teilnehmende in einer Gruppe, so dass niemand Sprech-Praxis gewinnen kann. Sprechzeit lässt sich rechnerisch leicht ermitteln: 60 Minuten Sprechzeit, geteilt durch 15 Mitarbeitende gleich 4 Minuten pro Person.
“Unsere Mitarbeiter haben erfahren, dass ein Englischtraining auch viel Spaß machen kann. Der Unterricht ist auf eine sehr angenehme Art gestaltet und führt auch zu effektiven Lernerfolgen.”
Weitere bestätigte Teilnehmer-Meinungen ...
überwiegend mit Schulenglisch-Kenntnissen. Für Schriftenglisch, lesen, schreiben und etwas verstehen reicht dies meist aus. Ihre sprachliche Entwicklung hält jedoch nicht mit: Schnell wachsende Ansprüche an die Fähigkeit, gut und sicher Englisch zu sprechen und unmissverständlich zu verstehen.
Stets zunehmende Kontakte mit international agierenden Kunden und Partnern überfordern Mitarbeitende sprachlich in deutschen Unternehmen immer häufiger. Outsourcing, Umstrukturierungen, englischsprachige Eigentümer des Unternehmens oder englischsprachige Kollegen im Haus zeigen sehr deutlich, dass die verbreitete Englisch-Schul-Theorie nicht mehr ausreicht. Mit Jugend-Schulenglisch zum Abteilungsleiter funktioniert immer seltener.
Problem ist, dass die meisten nur hakelig und unsicher Englisch sprechen und damit teure und Zeit raubende Missverständnisse produzieren. Fallen diese bisher oft mit Ausreden und Notlösungen übertünchten Probleme weg, finanziert sich das Englisch-Training mehrfach mit einem hervorragenden ROI (Return of Investment).
Weitere Infos zu "Sicher Englisch sprechen in der Geschäftsführung". Diese Trainings sind speziell an Frauen adressiert.
Unsere Geschäftspartner bewerten unsere berufliche Qualifikation intuitiv und nachweisbar wesentlich nach der unserer Ausdrucksfähigkeit. Das gilt für Deutsch wie für Englisch.
Daher ist es sinnvoll, dass fachliche qualifizierte Mitarbeitende auch bei englischsprachigen Gesprächspartnern entsprechend eingeschätzt werden. Das gelingt ausschließlich mit treffender sprachlicher Ausdrucksweise.
Müssen einzelne Mitarbeitende für ihren Job möglichst schnell flüssig, sicher Englisch sprechen?
Nutzen Sie einfach wirkungsvolle 4-Tage-Intensiv-Trainings, auch als Bildungsurlaub.
Möglich sind Englisch-Trainings, die 1-2 Mal pro Woche jeweils 90 Minuten in Ihrem Unternehmen stattfinden oder ein- bis mehrtägige Intensiv-Englischtrainings in Ihrem Unternehmen.
Ist es aus Ihrer Sicht wenig sinnvoll für einzelne Kolleginnen und Kollegen auf sehr hohem oder sehr niedrigem Sprach-Level einen separaten Sprachkurs firmenintern anzubieten, geben Sie ihnen die Möglichkeit in unserer Filiale oder online zu trainieren. Online-Trainings sind als Einzelunterricht oder als Gruppenunterricht nutzbar.
der Inhouse-Sprachtrainings bieten Ihnen in der Personalentwicklung organisatorischen Spielraum. Die Möglichkeit, Mitarbeitende unter Umständen nur an 2 Tagen freistellen zu müssen, da die beiden anderen Tage auf das Wochenende entfallen.
Unterschiedlichste Sprachkurs-Varianten passen sich Ihrer Unternehmens-Organisation an wie die Schokolade um den Schaumkuss.
Haben Mitarbeitende theoretische Schulenglisch-Kenntnisse, hatten jedoch bisher kaum Gelegenheit, Englisch zu sprechen? Für Personalentwicklung ebenso wir für den Mitarbeitenden ist verstärkt ein viertägiges Business-English-Training die Rettung vor dem nächsten wichtigen Englisch-Termin. Bei diesem hochintensiven Sprachkurs gewinnt Ihr Mitarbeitender hier rasant Sprech-Praxis.
Möchte nur ein einzelner Mitarbeitender davon profitieren? Dann freut er sich über dieses Live-Training in unserer Filiale oder Online. Sollen drei, vier Mitarbeitende das Training nutzen? So ist es als Inhouse-Sprachtraining möglich. Mit unzähligen sprachlichen AHA-Erlebnissen.
Auch kurzfristig realisiert, bringen Sie diese Intensiv-Englisch-Trainings in wenigen Tagen zum gewünschten Sprach-Ziel. Lassen Sie (neue) Mitarbeitende in die englische Sprache eintauchen. So intensiv wie bei einem Auslandsaufenthalt.
Das spezielle Inhouse-Seminar-Angebot für Mitarbeiter/innen in international tätigen Unternehmen. In diesem Intensiv-Englischkurs (Voraussetzung Schulenglisch) trainieren und sprechen Ihre Mitarbeiter/innen Englisch von der 1. Stunde an.
Für das Sprechen notwendige Grammatik und Vokabular frischen sie auf und setzen die neuen Kenntnisse direkt um.
Sie trainieren aktiv, in Englisch zu argumentieren und sprechen wichtige englische Redewendungen, wie sie sie im Beruf täglich brauchen. Trainingsdauer: Montag bis Donnerstag oder Montag bis Freitag (5-Tage-Training/Bildungsurlaub) Trainingsbeginn: Montag 10:00 Uhr.
und verwandeln diese mit über 35-jähriger OK-Trainings-Praxis in aktives Sprechen. Haben Sie Fragen, möchten Sie ein Angebot für einen Sprachkurs in Ihrem Unternehmen? Rufen Sie uns einfach an.
Telefon: 0 67 21 - 99 47 41 oder senden Sie uns jetzt ein E-Mail.
langer Fahrtzeit erst spät von der Arbeit zurück. Für die Teilnahme an Englisch-Training in Eigenregie in Englisch-Abendkursen ist es dann meist zu spät.
Inhouse-Trainings helfen hier, engagierten Mitarbeitenden dennoch die Möglichkeit zu geben, für das Unternehmen wirkungsvoller und mit weniger Fehlern zu kommunizieren. Es spart Kosten und Aufwand, diese Fehler aufzuarbeiten. Zufriedene Mitarbeitende, mit mehr Lebensqualität, arbeiten entspannter und effektiver.
Die Folge eines Inhouse-Trainings in Ihrem Unternehmen.
damit sie sicher und gut Englisch sprechen und verstehen . Seit 35 Jahren nutzen Berufstätige und Mitarbeiter von Unternehmen von Agfa über SCHOTT bis ZDF unsere Englisch-Trainings.
Sprachkurse, die auch Mitarbeitende in Ihrer Firma motivieren und Ihr Unternehmen erfolgreicher machen. Die berufliche Qualifikation wird so eingeschätzt, wie sie bei englischsprachigen Gesprächspartnern ankommt.
Hölzern, unsicher, stolpernd mit Schulenglisch oder sicher und flüssig auf Berufs-Level, professionell.
A | B |
---|---|
II-VI Deutschland GmbH Aareal-Bank ab-travel germany limited, Lünen a+b Ausbildungs- u.Beschäftigungsgesellschaft Acando GmbH, Oestrich-Winkel Acer Computer GmbH, Ahrensburg ACO Passavant Guss GmbH, Aarbergen adamas GmbH, Balduinstein Adler Modemärkte GmbH, Haibach Agefa-Technik u. Vertrieb GmbH AGO Research GmbH, Nackenheim Air-Liquide Deutschland GmbH, Moers Allianz Hauptvertretung, Hofheim atelier rheinruhr, Oberhausen Audi Zentrum Mainz Audio Technica Ltd, Ndl. Deutschland Agfa-Gevaert Abbott Products Gmbh Adtranz Bahnfahrwegsysteme Alpha Engineering (Frankenthal) Alschu-Chemie GmbH, Westheim AMORIM Cork Deutschland GmbH & Co. KG Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Arjo Huntleigh GmbH, Mainz-Kastel Autohaus Haese Albert-Roussell AV PRODUKTIONEN HÖFLINGER GmbH AZ Electronic Materials GmbH | Bach Optic GmbH
Ball Packaging Europe GmbH, Hermsdorf Bancon GmbH, Braunschweig Bank of America, Wiesbaden Barbe Chem. Erzeugnisse GmbH Barista Automatenservice GmbH, Friedberg Bartsch (Unternehmensberatung) Basan GmbH, Kriftel basycs GmbH, Kraichtal BAYER TREUHAND GMBH, Weiden BB Collection Batke GmbH, Bad Salzuflen B&B Hotels GmbH BECE Leiterplatten-Chemie GmbH, Undenheim Beam Deutschland GmbH, Wiesbaden Berndorf Bäderbau Deutschland GmbH Berufsgenossenschaft Fleischerhandwerk, Mainz Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Bad Breisig Biomol GmbH, Undenheim BITO Lagertechnik Bittmann GmbH, Meisenheim Blick Art Creativ GmbH Blue Byte GmbH - Studio Mainz, Mainz BNS Bergal, Nico & Solitaire, Simbach Borg Warner Turbo Systems GmbH, Kirchheimbolanden Brezelbäckerei Ditsch GmbH, Mainz BRITA GmbH Brunel GmbH, Rüsselsheim Bürkert Werke GmbH, Künzelsau-Garnberg Bundesarbeitgeberverband e.V., Wiesbaden Bundesverband Druck und Medien e.V. |
C | D |
---|---|
CA Computer Associates GmbH
CAE Healthcare GmbH Caliper Life Sciences GmbH, Rüsselsheim Cargill GmbH, Mainz Cargo Movers GmbH, Mainz Carl Zeiss Optronics GmbH, Aalen C.D. Wälzholz GmbH, Hagen CDS Call Dispatch Central Autoglas, Mainz ChemAgis Deutschland Chemische Fabrik Budenheim KG Celanese GmbH, Kelsterbach Clariant Tylose GmbH&Co. KG COBA GmbH, Berg Coface, Niederlassung in Deutschland computer-design-engineering & modeling GmbH, Langenlosnheim Computerman GmbH Comos Industry Solutions GmbH, Schwelm Commerz Real AG, Wiesbaden Compair DLT - ZNL, Simmern CONSULT Personaldienstleistungen GmbH Continental Aftermarket GmbH, Wiesbaden Continental AG, Hannover Copaco Verpackungen, Mainz Corporate Consult. NG Ltd. & Co. KG Coperion GmbH, Offenbach Cosnova GmbH, Eschborn CSC Financial GmbH, Wiesbaden Coty Germany GmbH, Mainz Cummins Deutschland GmbH, Groß-Gerau | Danfoss GmbH, Offenbach
DBK David + Baader GmbH, Kandel DBV Winterthur Vers., Wiesbaden DG Press Service GmbH, Bad Kreuznach De Dietrich Process Systems GmbH, Mainz Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG, Ober-Ramstadt Deutsche Bundesbank, Mainz Deutsche Bank AG, Mainz Deutsche Plasser Bahnbaumaschinen GmbH, Bingen Deutsche Telekom Training GmbH, Mainz Deutsche Telekom AG, GHS, Osnabrück DEMAS GmbH, Sprendlingen Die Bürojoker GmbH Dilas Diodenlaser GmbH Dionex Holding GmbH, Idstein DIW Instandhaltung Ltd. & Co. KG, Nauheim DLG e.V., Allenfeld Dow Corning (USA), Wiesbaden DRAWEGmbH, detmold drom fragrances international, Hohenschäftlarn Dr. Dr. Heissmann DVGW e.V., Bonn DYMAX Europe GmbH, Wiesbaden |
E | F |
---|---|
E. Begerow GmbH & Co., Biebelsheim
ECS Unternehmens- u. Personalberatung efcom gmbh, Mainz Einsplus GmbH, Maintal Emerson Network Power GmbH, Mönchengladbach ENERGETIX GmbH & Co. KG, Münster-Sarmsheim Euroglas GmbH, Haldensleben EUROIMMUN AG European Distribution Services GmbH, Biebesheim Ergomed GmbH ET Components Ltd., Wallertheim expopartner GmbH, Flörsheim | FAWO GmbH Fahrzeugtechnik
FCE Frankfurt Consulting Engineers GmbH Ferro GmbH, Frankfurt FIVE1 GmbH & Co. KG, Walldorf Fleischerei-Berufsgenossenschaft, Mainz Forbo Flooring GmbH Friedrich Schwarze GmbH, Oelde FAKTUM Softw.-Entw. GmbH Fink & Fuchs Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, Freiburg Fraunhofer ICT-IMM, Essenheim |
G | H |
---|---|
Gali Deutschland GmbH
GEA Hilge Niederlassung der Tuchenhagen GmbH GEFCO Deutschland Gmbh Genius GmbH, Limburg Gothia Deutschland GmbH, Mainz GP PLASTIC GMBH, Dittersbach Gräfenstein-Dach GmbH, Frankenthal Gries-SchleiftechnikH Gutmann Aluminium Draht GmbH, Weißenburg GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden GYN Research GmbH, Wiesbaden | Hakle Kimberly Deutschland
HALTEC Hallensysteme GmbH, Dinslaken Hächler AG Umwelttechnik, Wettingen HD Skycam GmbH, Mainz Hessischer Rundfunk, Frankfurt HID Global GmbH headwaypharma, Regensburg Hilber GmbH, Trins (A) Hahn Air Interline Service GmbH, Dreieich Hakle Kimberly Deutschland Harley-Davidson, Mörfelden Heidler GmbH HEIMANN Sensor GmbH HELI - Showequipment GmbH, Mainz Heller-Bank AG Honeywell Building Solutions GmbH, Offenbach Hotel Aumüller-Traube Betriebs GmbH & Co KG, Presberg HSG Zander IS GmbH, Ehningen Hoechst Roussel Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG, Jüchen Hörmann Industrietechnik Hübner Restaurantbetriebe KG, Wiesbaden HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke GmbH, Düsseldorf |
I | J |
---|---|
InfraServ, Wiesbaden
Inhotels Ariane GmbH, Ludwigsburg Inplace Transfer GmbH, Hamburg Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH ipk GmbH Ingenieurgesellschaft für, Kaiserslautern IPS Software GmbH innomark GmbH Innomatec Maschinenbau, Idstein Innospec Deutschland GmbH INTERTEK Holding Deutschland GmbH, Wiesbaden invenio GmbH Engineering Services, Rüsselsheim Ikea, Wallau IT-BUDGET GmbH, Wiesbaden ITB-Elektronik GmbH IT Networks Consulting GmbH, Babenhause IZ Immobilien Zeitung, Mainz | Jack Wolfskin GmbH u. Co. KG aA, Idstein
Joh.Bapt. Hochhaus GmbH John Deere GmbH & Co. KG, Nürnberg juwi Holding AG, Bornheim |
K | L |
---|---|
KALLE GmbH&CoKG
Kalle Nalo GmbH Karrieremagazin Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt a.M. KAYSER Transport & Logistik KCI Medizinprodukte GmbH Kerry Deutschland (vorm. SuCrest) KIA MOTORS Deutschland GmbH, Frankfurt a.M. KINYO Germany GmbH, Düsseldorf KISTENPFENNIG AG, Mainz Kommunale AV Wiesbaden Konradin Selection GmbH, Leinfelden-Echterdingen Küba-Kältetechnik GmbH, Baierbronn Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG Kredietbank Luxemburg AG Kreisagentur für Beschäftigung, Darmstadt Kubota Deutschland GmbH | Lancaster
LBBW, Mainz Language Intelligence Ltd. (USA) LernLandSchaft, Röckingen Lidy GmbH, Mannheim-Waldhof LEONI Bordnetz-Systeme GmbH LEAR Corporation GmbH & Co. KG Lernbit GmbH, Idstein Liebeck Business Development GmbH, Mainz Logwin Solutions Personnel Servces GmbH, Dreieich Lorenza Moden L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH Ludwigshafener Werkstätten im GfMB GmbH Luphos GmbH, Mainz Lufthansa Systems AS GmbH, Norderstedt Lumin´OR GmbH, Walluf Lydall Gerhardi GmbH & Co. KG, Meinerzhagen |
M | N |
---|---|
Marmor Ströhmann
Martin Engineering GmbH, Wiesbaden MasterCard Europe s.p.r.l., Frankfurt mediacraft AG, Veldenz MCE Maschinen- u. Apparatebau GmbH u. Co., Linz (A) MERViSOFT GmbH, Wiesbaden Mettler KG media process management GmbH MERCK KGAA, Darmstadt Merz Pharmaceuticals GmbH, Frankfurt a.M. MICRODYN-NADIR GmbH, Wiesbaden MKS GmbH & Co. KG MMS Medicor GmbH, Thaleischweiler - Fröschn ML Solution GmbH, Herde Multi-Contact Deutschland GmbH, Burgthann mpm media process management gmbh, Ingelheim mila schuhe & taschen, Prien Mitsubishi Polyester Film MÖBEL MARTIN, Mainz Morgan Thermal (USA) Motorola, Funkgeräte Mypegasus Job + Transfer GmbH, Ludwigsburg | Nadir Filtration GmbH
Neckura Versicherungen Netz98 new media gmbh, Mainz NextiraOne, Liederbach NordCap GmbH & Co. KG, Mainz Novo Nordisk, Mainz NPR of Europe GmbH NSM-LÖWEN-ENTERTAINMENT GmbH |
O | P |
---|---|
OdiSys GmbH, Darmstadt
Oischinger Apparatebau Opel-Bank, Rüsselsheim ORION Bausysteme GmbH, Biebesheim ORN Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH Outplacement Professional, Mannheim | PAPIER-METTLER, Morbach
PEAG GmbH, Dortmund PEIKER acustic GmbH & Co. KG Peters Engineering AG, Ludwigshafen PIERRE-FABRE PHARMA GMBH, Freiburg pino Transfer GmbH P&I GmbH, Wiesbaden PDO Media PYTHA Lab GmbH, Aschaffenburg Philips Recordable Picker Intern. (medizinische Geräte) Pilkington AGR Pino Transfer GmbH, Frankfurt Pfizer Manufacturing Frankfurt GmbH & Co. KG, PLATINUM GmbH & Co. KG plenum AG, Wiesbaden Ploenzke Akademie PMK PERSONAL MIT KOMPETENZ GmbH PNEUMATEX GmbH, Norheim Pneutec GmbH Price-Systems - Pilkington Prime Turbines GmbH, Budenheim proaqua GmbH & CoKG Preuss Event Management GmbH & Co. KG, Prime Disc Technologies PRM Personalentw.-Ges. mbH, Offenbach PSS Polymer Standards Service GmbH PVS - Schenk GmbH, Haßfurt |
R | S |
---|---|
Radiologische Allianz GbR, Hamburg
Ratiolab GmbHReinecker Reha-Technik, Rodgau RI Research Instruments GmbH, Bergisch-Gladbach Riga Krandienst Rieke Germany GmbH, Alsdorf RLE RHEIN MAIN GmbH RWE AG, Essen RKW Hessen RN Ingenieurbau GmbHft e.V RNS Praxisgemeinschaft, Wiesbaden ROSSKOPP Unternehmensservice, Mainz RS Components GmbH, Mörfelden-Walldorf RST Rail System Testing GmbH, Henningsdorf R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden R+V Versicherung AG, Mainz Rücker AG, Dalheim | saalto GmbH, Karlsruhe
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a.M. Sara Lee Deutschland GmbH, Mainz Sellner-Behr GmbH, Wallerstein S+B Bautenschutz GmbH, Schlangenbad SCA Hygiene Products GmbH SCHOTT AG Schulzentrum Marienhöhe SGL carbon group, Frankfurt a.M. Seagram, Getränkeimport/-hersteller Sebastian Deutschland GmbH SEMCON Rhein-Main GmbH, Rüsselsheim SE Tylose GmbH & Co. KG Selzer Fertigungstechnik GmbH & Co. KG, Driedorf-Roth SGF International e.V., Mainz SGF International e.V., Nieder-Olm ShinEtsu, Wiesbaden Sims Lifecycle Services GmbH, Flörsheim SO! Marketing Solar Integrated Technologies GmbH, Mainz Sopro Bauchemie GmbH, Wiesbaden S&S Scheftner GmbH, Mainz STAPLES Deutschland GmbH & Co. KG Stangl AG, Fürstenfeldbruck Steuerberatung Treucotax SuCrest GmbH (Kerry) SunExpress Verkauf Europa, Kelsterbach SYRACOM AG, Wiesbaden |
T | U |
---|---|
T.A. Schweißtechnik, Monzingen
Taghleef Industries GmbH, Taunusstein Tango Security & Investigations GmbH, Mainz Tebodin Consultants & Engineers GmbH Technogroup IT-Service GmbH, Hochheim TellSell Consulting GmbH, Frankfurt a.M. TI Automotive Engineering Centre, Essenheim TICONA GmbH Top Geflügel Food, Mainz Toro Global Services Company, Großobringen TowerConsult GmbH, Jena TRACOE medical GmbH, Nieder-Olm Trend GmbH TÜV Süd Chemie Service GmbH, Eppstein TYP Akademie, Limburg | Umicore Galvanotechnik GmbH, Schwäbisch Gmünd
Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH, Idstein United Access GmbH UNISERVE GmbH & Co.SECURITY KG, Appenheim UNIVEG Handelsgesellschaft GmbH, Niedernhausen Unternehmensberatung Dripke Urenco Deutschland GmbH, Gronau UTi Deutschland GmbH, Neu-Isenburg |
V | D |
---|---|
V.A.G. Hille & Walther
Valeo Auto-Electric GmbH Velux Deutschland GmbH Varex Imaging Deutschland AG, vormals Perkin Vereinigte Fachverlage GmbH, Mainz Vereinte Krankenversicherung AG, Frankfurt Vibroair Flugservice GmbH & Co.KG, Düsseldorf Vinalia GmbH, Minden Viprotron GmbH, Darmstadt Vogel Business Media GmbH & Co. KG, Oerlenbach | Wagner Tiefkühlprodukte GmbH, Nonnweiler
WAKU-Handelsgesellschaft mbH Weigel Hochdrucktechnik GmbH & Co. KG, Mellrichstadt Weber-Stephen Deutschland GmbH, Ingelheim WEGA Verlag GmbH Weilburger Coatings GmbH, Merenberg Wellspect HealthCare GmbH) Werbeatelier Heinz-Peter Diehl Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau GmbH Werner & Mertz GmbH, Mainz-Kastel WERTWERK Communication, Oestrich-Winkel Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG., Münster WeylChem Wiesbaden GmbH wikonect GmbH |
X | Z |
---|---|
X-Kart GmbH, Limburg | ZDF, Mainz
Zöller-Kipper GmbH, Saulheim |
OK-Englisch-Training nutzen Sie wahlweise als Online-Training oder Präsenz-Training. Zusatz-Vorteil: Kurzfristig flexibel änderbar oder auf Wunsch tageweise wechselnd. Inhouse-Sprachkurse laufen wunschgemäß komplett online über eine gesicherte HTTPS-Verbindung. Sie erhalten den Link zum virtuellen Trainingsraum. Anbieter ist Clickmeeting. Download oder Installation eines Programms entfallen somit.
Buchen Sie ein Firmen-Training für Ihr Unternehmen bei OK-Englisch-Training, nehmen ausschließlich
Mitarbeitende Ihres Betriebes oder Ihrer Organisation daran teil. Den Zugangs-Link erhalten somit exklusiv Sie als Veranstalter*in, sowie alle Teilnehmende Ihrer Englischkurse.
In einem Kommunikations-Training trainieren Mitarbeitende vorzugsweise aktiv Sprech-Praxis für den Beruf. Somit sind nicht allein die vorhandenen Schul-Englischkenntnisse entscheidend. Sprachlich homogene Trainings-Gruppen trainieren erfolgreicher. Daher gelingt die Einstufung aussagekräftiger, wenn vorab ein kurzes Interview auf Englisch mit Ihren Mitarbeitenden stattfindet. DAfür genügen wenige Minuten pro Person.
Vor Trainingsbeginn nennen Sie uns bitte die für Sie wichtigen Kriterien, die für Sie bei der Prüfung eine Rolle spielen. Ein Abschluss-Test bedingt meist ebenso einen Test zu Beginn des Trainings, damit ein sinnvoller, direkter Vergleich gezogen werden kann. Ist Ihnen dagegen lediglich der aktuelle Sprach-Level nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprechen (GER) am Ende des Trainings wichtig?
Da die Trainer*innen jede Woche mit Ihren Mitarbeitenden trainieren, hören und erleben sie den jeweils aktuellen Sprach-Level durchgängig. Ein zusätzlicher Test ist in diesem Fall nur dann nötig, falls Sie ebenfalls Wert auf den Kenntnisstand des Theorie-Levels legen. Je nach Art und Umfang des von Ihnen gewünschten Tests, erstellen wir Ihnen dafür vorab ein Preis-Angebot.
bestimmen Sie. Üblich ist eine Trainingszeit von 90 Minuten pro Training. Als Empfehlung sollten Mitarbeitende mindestens einmal pro Woche aktiv Englisch trainieren. Englisch sprechen und verstehen gehört zu den praktischen Fähigkeiten. Daher entscheiden Trainings-Intervalle über Sinn und Unsinn eines Trainings. Vergleichbar mit körperlichem Fitness-Training. Dasselbe gilt für die Dauer.
Da Trainings unter vier Monaten kaum signifikante Trainings-Ergebnisse bringen, bieten wir diese
grundsätzlich nicht an. Cleveren Entscheidern ist dabei bewusst, dass Mitarbeitende wegen aktueller, dringlicher Projekte vom Training abgezogen werden, krank oder in Urlaub sind. Trainingspause.
Wir trainieren genau das, was Ihre Kolleginnen und Kollegen täglich im Job sprachlich benötigen. Dies selbst auf Anfänger-Level A2.
Welche Grammatik wir mit ihnen trainieren, ergibt sich aus ihren Fehlern. Diese sehen wir als Chance, es von Mal zu Mal besser zu machen. Grammatik- und Zeitform-Fehler, die zu teuren, zeitaufwändigen Missverständnissen führen, trainieren wir intensiver als Belangloses.
Trainings-Inhalte:
- Sie lernen und trainieren spontan Englisch zu sprechen.
- Redewendungen für den Beruf und Telefon-Redewendungen.
- Grammatikauffrischung und systematischer Vokabular-Aufbau, damit Sie sicherer und spontan
Englisch sprechen.
- Effektive E-Mail-Kommunikation.
- Definitions - unbekannte engl. Wörter schnell umschreiben und auf den Punkt bringen.
- Wie stelle ich gezielt Fragen auf Englisch?
Englisch ist für OK-Englisch-Training keine Sprachwissenschaft, die es zu perfektionieren gilt, sondern Basis der Verständigung unter beruflichen Gesprächspartnern. Unsere Übungen sind schlicht die typischen Gesprächs-Dialoge aus dem Berufs-Alltag Ihrer Mitarbeitenden. Spontan, intuitiv, direkt umsetzbar. OK-Trainer*innen sind Coaches, keine Lehrer*innen mit Lehrplan.
Im ersten Jahr sind es 4 Teilnehmer die zweimal im Monat 90 Minuten unterrichtet werden sollen. Im zweiten Jahr kommt zu den 4 Teilnehmern, 2 Mal im Monat, jeweils 90 Minuten eine zweite Gruppe dazu. Diese besteht auch aus 4 Teilnehmern soll aber nur einmal im Monat 90 Minuten unterrichtet werden. Können sie mir mit diesen Angaben bitte ein Angebot zukommen lassen."
OK-Englisch-Training: "Englisch-Trainings, die 2 Mal pro Monat oder sogar nur 1 Mal im Monat stattfinden, führen wir nicht durch, da sie keine, beziehungsweise keine zufriedenstellende Trainingsergebnisse bringen. Damit sind Inhouse-Englischkurse nicht erfolgreich.
Wir bringen unsere Teilnehmer*innen sprachlich schnell voran. Damit erkennen Mitarbeitende schnellstmöglich eine Wirkung. Wirkung die motiviert. Mit der von Ihnen vorgeschlagenen Trainings-Frequenz würden wir Ihre Kolleginnen und Kollegen demotivieren. OK-Englisch-Training steht jedoch für Sprach-Trainings, die sprachlich voran bringen, die Spaß machen. Auch auf Sie als Organisatorin der Inhouse-Trainings werfen erfolglose Weiterbildungs-Maßnahmen ein schlechtes Licht.
Stellen Sie sich vor: Sie joggen ein bis zwei Mal im Monat. Sie trainieren ein bis zwei Mal im Monat ein körperliches Fitness-Konditions-Programm. Erwarten Sie danach Fortschritte, positive Ergebnisse? Bitte bedenken Sie außerdem:
Wie oft haben Mitarbeitende Gelegenheit, an dem Englischkurs teilzunehmen, die genau an diesem Trainingstag wegen anderer innerbetrieblicher Projekte vom Training fernbleiben. Sie werden von Abteilungsleitern, Vorgesetzten abgezogen. Statt nach vierzehn Tagen, trainieren diese Mitarbeitende somit erst wieder nach einem Monat, bei monatlicher Teilnahme erst wieder nach zwei Monaten.
Selbst ein Training einmal pro Woche ist knapp bemessen, um Sprech-Praxis aufzubauen. Aus Budget-Gründen ist es jedoch gängige Praxis in Firmen-Englischkursen. Auch aus Sicht didaktisch geschulter Personalverantwortlicher gilt die Frequenz, ein Training jeweils 90 Minuten pro Woche als absolutes Minimum.