// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";
Alle praktischen Fähigkeiten, wie Sport, Handwerk und vieles andere lernen wir sowohl theoretisch als auch praktisch. Sinnvoll lernen wir jeweils das Wissen und trainieren gleichzeitig die Praxis, das Können.
Schulenglisch ist überwiegend theoretisch. Viel Wissen, wenig Sprech-Praxis. Dadurch entsteht ein typische Ungleichgewicht. Wir verstehen und schreiben leichter Texte und E-Mails. Weniger leicht und spontan sprechen wir Englisch.
Das gleichen Sie bei OK-Englisch-Training gezielt aus. Mit Sprech-Praxis-Training und zwei bis drei anderen Berufstätigen und muttersprachlichen Trainer*innen.
Eislauf-WISSEN lernst du auf der Couch. Eine Pirouette übst du praktisch und aktiv auf dem Eis. Genauso aktiv trainierst du bei uns Englisch SPRECHEN: ohne Eis aber mit Spaß.
... schießt eigene berufliche Qualifikation ins Aus.
Sie haben Schulenglisch-Kenntnisse. Theorie-Kenntnisse sind gut, ausreichend für Schriftenglisch. Eine gute Startrampe. Fehlt nur noch die Rakete: Sichere Sprechpraxis für entspannte Gespräche und Telefonate auf Englisch. Starten sie jetzt:
Englisch "erleben", statt stures pauken! Innerhalb der kleinen Gruppe hat unser Trainer Gary Lux die Kommunikation wunderbar gefördert, unaufdringlich korrigiert und uns "nebenbei" wertvolle Infos über Land und Leute mitgegeben. Zusätzlich Tipps, wie das Englisch weiter zu verbessern ist! Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich kann mir ein weiteres Training durchaus vorstellen!
Weitere bestätigte Teilnehmer-Meinungen ...
Vom Schulenglisch-Theoretiker zum English-Speaker: Was soll man denn sonst noch tun, um sicher und flüssig Englisch sprechen zu können?
Lernten Sie Ihre Muttersprache nur mit Buch? Hoffentlich nicht. Denn Sprache kommt von sprechen. Sonst könnten Sie Ihre Muttersprache nicht sprechen, sondern nur schreiben und lesen, so wie Ihre Geschäfts-Korrespondenz auf Englisch.