// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";

Nutzen Sie Ihre 10 Vorteile und Garantien für Englischkurse Beruf

erlebe den Englischkurs, der dich entspannt und leicht zum Englisch sprechen bringt.

Vorteil Nr. 1: Mit diesen 10 Garantien sind Sie auf der sicheren Seite.

  • Sie trainieren mit einem Trainingssystem, das didaktisch qualifiziert ausgeführt wird (Expertise). Berufstätige und Unternehmen vertrauen darauf seit 1985 (Kunden-Meinungen). 
  • Unsere Englischtrainings sind von den Bildungsministerien mehrerer Bundesländer als Bildungsurlaub anerkannt. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne die Zulassung als PDF für Ihren Arbeitgeber. 
  • Menschen, die regelmäßig und dauerhaft trainieren, gewinnen Übung und Praxis mit den trainierten Fähigkeiten. Das kennen Sie vom Sport, Handwerk, ihrem Beruf. Übung bringt Routine, Erfahrung. Trainieren Sie mehrere  Tage aktiv und dynamisch Englisch-Sprech-Praxis, werden Sie selbstbewusst Englisch sprechen. Das garantieren wir Ihnen.
  • Gruppengröße: In allen Intensivkursen sind maximal 4 Personen pro Gruppe, in den Abendkursen maximal 5 Personen.  Dadurch sprechen sie öfter und mehr Englisch als in Gruppen mit 8, 12 oder gar 20 Personen. Mehr Sprechen, mehr sichere Sprech-Praxis.
  • Sie erhalten ein Zertifikat: Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER/CEF). Anerkannt in europäischen Unternehmen und Institutionen. 
  • Kursdurchführungs-Garantie. Was bedeutet das? Alle unsere Englischkurse finden auch dann statt, wenn sich zu wenige Personen dafür anmeldeten. Im Regelfall werden solche Kurse kurz vor Beginn mangels ausreichender Teilnehmerzahl abgesagt. Bei OK-Englisch-Training starten auch Englischkurse, die nur 1-2 Personen verbindlich buchten. Ihr Vorteil: 100% Planungssicherheit. Freie Tage, Urlaub oder Bildungsurlaub müssen im Unternehmen nicht neu beantragt werden. 
  • Sie möchten während der Kurslaufzeit den Kurs wechseln? Das ist einfach. Sie wechseln von einer Woche zur nächsten: Andere Gruppe, anderer Tag, andere Zeit. Aber selbstverständlich immer mit gleichem Vorkenntnis-Level. 
  • Sie möchten innerhalb des ersten Trainingsmonats die Preisgruppe und damit die Laufzeit eines Abendkurses ändern? Kein Problem. Bereits bezahlte Beträge werden dann verrechnet. 
  • Abrechnung: Sie erhalten nach Anmeldung eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag wird zu Kursbeginn zur Zahlung fällig wird. Mehrmonatige Abendkurse bezahlen Sie auf Wunsch bequem in monatlichen Teilbeträgen per Lastschrift.  
  • Reservierter Parkplatz exklusiv für Sie, als Teilnehmer/in eines mehrtägigen Intensiv-Englischkurses (Bitte bei Buchung angeben).

Soll Ihnen das Englisch-Training
außergewöhnliche Vorteile bieten?

Lassen Sie sich entspannt zum Englisch sprechen bringen. In einem Sprech-Praxis-Training. Ein Englischkurs ohne Theorie-Infarkt, da Sie Grammatik, Vokabular im Dialog während des Sprechens auffrischen.  Vergleichen Sie die passenden Englischkurse, die exklusiven Vorteile hier ...

Infos, Beratung, freie Plätze:  0 67 21 - 99 47 41     E-Mail   -  Preise 
Muttersprachliche Trainer*in, Zertifikat, Training mit Ihren beruflichen Themen.

Vorteil Nr. 2: Sie sparen Geld.

Die meisten unserer Kunden besuchten bereits einige Englischkurse. Das Motivations-Trampolin: Hoffnungsvoll einen Theorie-Englischkurs besucht. Pause. Erneut einen Englischkurs besucht. Pause. Wieder überwiegend Theorie gelernt? Ja! Englisch sprechen trainiert? Meist wenig oder gar nicht.

Ändern Sie Ihre Lern-Strategie. Investieren Sie Ihr Budget (oder das Ihres Arbeitgebers) in ein Praxis-Training, das Sie zum Sprechen bringt. Auf Englisch. Seit 38 Jahren tun wir dies. Speziell für den Beruf.

Vorteil Nr. 3: Vermeiden Sie unangenehme Gefühle.

Geht es Ihnen genauso? Vorprogrammiert sind unangenehme Gefühle, wenn ich ...

  • ... nur unsicher oder teilweise gar nicht verstehe, was meine Gesprächspartner mir am Telefon oder im Gespräch sagen.
  •  ... nach einmaligem Nachfragen noch immer nicht den Inhalt des Gesagten verstand und mehrmaliges Fragen peinlich erscheint. 
  • ...  zuerst glaubte, etwas verstanden zu haben, sich später jedoch bitter herausstellt, dass mein Eindruck mich täuschte
  • ... zeitaufwändig und kostenintensiv Fehler ausbügeln (oder vertuschen) muss, die durch mein Missverständnisse entstanden. 
  • ... deutschsprachige Kollegen neben mir stehen, wenn ich Englisch spreche und ich mich beobachtet und geprüft fühle. 
  • ... eigentlich laut Stellenbeschreibung "Englisch in Wort und Schrift" gut Englisch sprechen sollte, dies aber nicht zutrifft
  • ... in den sozialen Medien "Englisch gut" oder gar "fließend" angegeben habe, tatsächlich aber kaum einen Halbsatz zustande bringe. 
  • ... etwas für meine sprachliche Entwicklung für Job, Karriere oder sichere berufliche Zukunft tun müsste, dies aber immer aufschiebe
  • ... gegenüber weniger qualifizierten Mitarbeiter/innen Respekt einbüße, weil diese besser Englisch sprechen als ich. 
  • ... Haben Sie Handlungsbedarf erkannt? Dann handeln Sie jetzt!

Vorteil Nr. 4: Wer gut Englisch spricht, ist attraktiver.

Eine gewagte These? Beantworten Sie diese einfach selbst: 
Welche Menschen sind für das Unternehmen, für Kollegen, Kunden, Partner und die Geschäftsleitung attraktiver?

Ein Gesprächspartner kann sich nicht treffend ausdrücken, spricht unsicher, holprig Englisch.

wenig attraktiv?

Diejenigen, die wenig und holprig Englisch sprechen, die sich missverständlich, unklar, zögerlich und unsicher verständigen?

Beide Gesprächspartner verstehen sich gegenseitig auf Englisch. Sie freuen sich, wenn Sie voneinander hören.

attraktiv?

.. oder Berufstätige, die ihre Aufgaben, ihre berufliche Qualifikation auch auf Englisch sicher, klar und ohne Missverständnisse vermitteln?

Sind Englischkurse mit Lern-Garantie seriös?   

Englisch-Trainer*innen beginnen dort wo Lehrer*innen nach Abschluss der Schulzeit stoppen.

TrainerInnen unterscheiden sprachwissenschaftliche Theorie von aktiv gelebter, gesprochener Sprache in international tätigen Unternehmen.

Wozu führt neues sprachliches Selbstbewusstsein nach einem Praxis-Training? GesprächspartnerInnen erkennen die fachliche Kompetenz qualifizierter Berufstätiger jetzt auch auf Englisch. Vorher hinter Jugend-Schulenglisch versteckt, springt jetzt sichere Kommunikation ans Licht.

Sind Englischkurse mit Lern-Garantie seriös?   

Vorteil Nr. 5: Sie bleiben fit und gesund.

Was hat Englischtraining mit meiner Gesundheit zu tun, fragen Sie sich?

Mit Englisch-Aktiv-Training sprechen Sie routiniert und entspannt. Überforderung und Stress entstehen, wenn fachliches Problem und sprachliche Unsicherheit aufeinandertreffen.

Thema ist dann leider meist nicht mehr der schwierig darzustellende Gesprächspunkt selbst, sondern eher: Wie rette ich mich sprachlich mit Kompromissen aus der Situation, weil mir Wörter und Routine fehlen?

Während des Trainings dagegen haben Sie Tausende solcher Sätze selbst gesprochen. Wovor sollten Sie jetzt noch Bedenken oder gar Angst haben? Sie haben die Situation sprachlich unter Kontrolle. Das gibt Sicherheit und in der Folge: Weniger Überforderung.

Entspannter Nachtschlaf vor wichtigen Telefon- und Videokonferenzen oder Meetings? Diese beunruhigen untrainierte Berufstätige schon Tage vorher. Der Schlaf ist unruhig, Berufstätige wachen nachts häufig auf, sind morgens unausgeschlafen.

Kein Wunder: Videokonferenzen und Meetings sind bereits in der Muttersprache anstrengend. Stehen Mitarbeitende zusätzlich vor schwierigen Gesprächen, erhöht sich der psychische Druck.

Eine zusätzliche Herausforderung ist es, zusätzlich sowohl vor anwesenden Kollegen im Raum als auch mit den per Video-Konferenz zugeschalteten Gesprächspartnern Englisch zu sprechen.

Eine extrem anstrengende und geistig gravierende Mehrfachbelastung. Das Gehirn ist gezwungen, komplexe Inhalte zu verarbeiten und diese gleichzeitig sprachlich richtig und positiv darzustellen.  

So, dass sich insgesamt ein positiver Gesamteindruck ergibt. Dies dann alles zusätzlich in der Fremdsprache Englisch. 

Erschwert wird dies weiterhin durch psychische Belastung, da es nicht jedem Menschen völlig gleichgültig ist, was Kollegen und Gesprächspartner über die eigenen sprachlichen Fähigkeiten denken.

Ihr Ego kann Ihr Freund sein, aber auch Ihr Feind, der sich oftmals sehr ungern vom eigenen Verstand lenken lässt und ein Eigenleben führt (limbisches System).

Bevorstehende Englisch-Kommunikation, ob persönlich, online oder telefonisch, erhöhen bei untrainierten, unsicheren Englischsprechern die Herzfrequenz, der Puls steigt, das Gehirn produziert ungesunde Stress-Hormone, Anspannung nimmt zu, Unruhe und unruhiger Schlaf. 

Hinzu kommt das mitschwingende, unzufriedenstellende Gefühl, dass die sprachlichen Fähigkeiten in einem unguten Verhältnis zur sehr guten fachlichen Qualifikation steht.
Unsere Gesprächspartner*innen schätzen uns genetisch bedingt intuitiv so ein wie wir sprechen.
Auch auf Englisch.

Je mehr Sicherheit und Routine Sie beim Englisch sprechen haben, desto ruhiger, entspannter bleiben Sie. Garantiert!

Folge: Gut für den Blutdruck tagsüber. Hervorragend für den ruhigen Schlaf in der Nacht.

Arbeitszeit ist Lebenszeit. Die sollte man sich lebenswert machen. Je länger Sie Englisch-Sprechpraxis trainieren, desto intuitiver verstehen und sprechen Sie. Intuitiv bedeutet in diesem Fall, dass Sie nicht mehr mühsam Wörter, Grammatik, Zeitform, Endungen, Satzstellung oder Fragemodus mehr oder weniger auf "Gut Glück" kombinieren.

Mit Training fliegen Ihnen die Sätze fertig zu. So, wie Sie das von Ihrer Muttersprache kennen. Das das keine leeren Versprechungen sind, kennen Sie von anderen Dingen, die Sie oft tun und deshalb routiniert KÖNNEN. Im Sport etwa oder beim Auto fahren. Sie tun Vieles ohne nachzudenken, intuitiv: 

So auch Englisch sprechen. Da Sie nicht mehr mühsam darüber nachdenken, wie Sie etwas sagen, haben Sie geistigen Freiraum, sich darauf zu konzentrieren, WAS Sie sagen.

Sie schonen Ihre Nerven, überfordern sich nicht und sparen Lebensenergie. Energie,  die Sie besser für Job UND vor allem, für Ihre Freizeit verwenden.

Mehr Anerkennung in Ihrem Umfeld steigern Ihr Wohlgefühl. Mehr Zufriedenheit bedeutet: Gesünder leben und arbeiten. Positive Auswirkungen auf Puls und Blutdruck. Das wissen Sie aus eigener Erfahrung: 

Angespannte Menschen wirken auf ihre Gesprächspartner*innen unangenehm -  entspannte dagegen angenehm, positiv.

Menschen, die gut Englisch sprechen, sind nicht mehr auf das Wohlwollen und Mitgefühl angewiesen, das die erhalten, die ihre Aufgaben auf Englisch nur unterdurchschnittlich erfüllen.

Ihre sprachliche Selbstsicherheit steigt und Sie gewinnen so mehr Überzeugungskraft. Menschen spüren sofort, ob sich der Gesprächspartner seiner Sache sicher ist oder ob er zweifelt.

Liegt das an der Sprach-Unsicherheit oder ist sich der Gesprächspartner fachlich unsicher? Das verunsichert auch Ihr Gegenüber.

Sind Sie beruflich qualifiziert, war nur mangelnde Sprechpraxis bisher Ihre Schwäche? Wenn Sie handeln, gleichen Sie diese aus und werden selbstsicherer und gelassener.

Das nagende, schwächende Gefühl, nicht genug für die sprachliche Entwicklung zu tun, verschwindet. Es entsteht und dauert an, wenn Trainings-Bedarf erkannt aber nicht gehandelt wird. Das heißt, wenn das für den Beruf nötige Training immer wieder aufgeschoben wird.

Dieses schlechte Gewissen, Notwendiges zu unterlassen, verschwindet meist schon bei der Anmeldung, wie Berufstätige berichten.

Wellness für die Seele, wenn Sie von Ihrem Umfeld Anerkennung und immer mehr positive Reaktionen auf Ihre erkennbar bessere Sprechpraxis erhalten. Diese Anerkennung benötigt JEDER Mensch. Nicht nur bei Kollegen, Vorgesetzten und Partnern, sondern auch in der Familie. Fragen Sie Teilnehmer, die heute davon profitieren.
Warum sollten Sie darauf verzichten?

Vorteil Nr. 6: Mental stärker, sprachlich selbstbewusst.

dass sich Ihre Persönlichkeit weiterentwickelt, sobald Sie eine neue Fähigkeit aufbauen. Vielleicht wirkt es spontan weit hergeholt!? Aufgrund Ihrer dann neuen englischsprachlichen Sichtweise verstehen Sie Zusammenhänge anders, leichter. Einige Ursachen sogar besser oder intensiver.

Mancher Kontext  wird dadurch erstmals verständlich. Vieles als verstanden Geglaubte erhält mit neuem Knowhow eine andere Bedeutung. Diesmal die richtige oder zumindest eine andere Bedeutung. Ein Sprach-Puzzle vervollständigt sich.

Reduzierten Sie englischsprachige Gespräche bisher mangels Übung auf das Allernotwendigste, erfahren Sie nun auch für Sie und Ihren Job wichtige Zusatzinformationen.

Sie hören "zwischen den Zeilen". Im Umgang mit anderen Kollegen führt dies zu mehr Eigenständigkeit und sprachlichem Selbstbewusstsein.

Sie werden während des Trainings und auch mit Ihren bisherigen und neuen Gesprächspartner/innen AHA-Erlebnisse haben. Sie lösen Aufgaben, die damit in Zusammenhang stehen, leichter und schneller. Warum? Sie erfassen "das große Ganze" englischsprachlich von Mal zu Mal leichter, inhaltlich tiefer.

Sie lernen die Sichtweise Ihrer Gesprächspartner besser und intensiver kennen. Die Zusammenarbeit mit Englischsprachigen wird gelöster und angenehmer. Auch, weil Sie durch sprachliche Details zunehmend verstehen, wie Ihre Gesprächspartner/innen "ticken", wie sie denken und fühlen. Das erleichtert Gespräche, Small Talk, Verhandlungen.

Deren Verhaltensweisen werden für Sie transparenter. Auch umgekehrt verstehen Ihre Telefonpartner aufgrund Ihrer detailreicheren Ausdrucksweise schneller und intensiver wie Sie denken. Weil Sie besser Englisch sprechen, setzen Sie sprachliche Akzente.

Dadurch lernen Gesprächspartner Ihre Verhaltensweise besser kennen und dadurch wird Kommunikation grundsätzlich geschmeidiger.

Sprachliche Holpersteine aufgrund falscher oder ungünstiger Wortwahl, Missverständnisse und unglückliche Satzstellung oder Grammatik-Fehler weitgehend entfallen. Für beide Seiten wird künftig das Gespräch erfreulicher.

Kein Arbeitnehmer sollte glauben, dass es für seinen englischsprachigen europäischen, amerikanischen oder asiatischen Gesprächspartner angenehm ist, mit jemandem zu telefonieren, der nur vermutet, alles verstanden zu haben.  

Der hakelig Englisch spricht, dem treffendes Vokabular fehlt, der Sätze inhaltlich eindampft und der sprachlich die Zeiten nach Zufall und himmlischer Eingebung wählt. Das in einer Umgebung, in der Zeit, Termine, Projekte Priorität haben. Es bleibt ein unsicheres Gefühl auf beiden Seiten. Meist aus gutem Grund: Missverständnisse produzieren Fehler, Kosten, Mehraufwand. Wer will das wirklich?

Kurz: Durch mehr Sprech-Training und Englisch-Praxis ist ein Gespräch auf Englisch für Sie keine lästige Barriere mehr. Sie werden nach einiger Zeit aufgrund Ihrer verbesserten Fähigkeiten, bald nicht einmal mehr bemerken, ob Sie Englisch oder Deutsch sprechen. Sicherlich werden Sie dies in Ihrer momentanen wenig trainierten Sprachsituation anzweifeln, das ist verständlich.

Aber es ist die Erkenntnis von Berufstätigen, die sich vorher selbst als sprachunbegabt einstuften, jedoch mit der Zeit und zunehmender Sprach-Routine erkannten, dass Sprech-Praxis einfach das konsequente und natürliche Ergebnis ihres Trainings ist.

Sie sprechen Ihre Muttersprache, warum sollten sie als geistig gesunder Mensch dann ein Problem haben, Englisch zu sprechen? Es gibt dafür keinen nachvollziehbaren Grund dafür.

Warum lernen gesunde Babys ihre Muttersprache zu sprechen? Weil sie ständig Wörter sprechen, sie ständig wiederholen, Training, Übung, Sprechpraxis. Sie beginnen mit "Mama" und entwickeln sich sprachlich weiter bis ins hoffentlich hohe Alter.

Wer das Sprechen nicht trainiert, kann es nicht. Wer nicht mit seinem Instrument übt, kann es nicht gut spielen. Wer nicht Fußballspielen trainiert, kann nicht gut spielen. Ein einfaches Zusammenspiel von Ursache und Wirkung. Machen statt planen.

Vorteil Nr. 7: Sie werden unabhängiger

Selbst sicher Englisch zu sprechen und verstehen macht Sie unabhängig. Sie erhalten unbeeinflusste Informationen, diesmal  aus 1. Hand. Sie sind nicht mehr auf die Ansichten Ihrer Kollegen angewiesen, wenn es um englischsprachige Gesprächspartner*innen geht. Sie bilden sich jetzt eine eigene, unabhängige Meinung. Basis: Ihre neue, eigene Wahrnehmung.

Als routinierter Englisch-Praktiker nehmen Sie sprachliche Details in Verbindung mit Mimik und Gestik anders wahr. Sie erkennen und verstehen mehr. Was Sie vorher als unwichtig ausblendeten, weil es Sie überforderte, verstehen Sie jetzt "nebenbei".

Befriedigend, wenn man nicht mehr die Meinung anderer übernehmen muss. Bloß deshalb, weil man die Situation mangels Sprachpraxis bisher selbst nicht beurteilen konnte.

Selbst wenn bei der leicht abgewandelten Weitergabe von Informationen kein böser Wille dahintersteckt, ist es nur zu natürlich:  Jede Information ist subjektiv gefiltert, je nach Mindset, also Denkweise, Persönlichkeit, Intelligenz, Bildung, sozialer Vergangenheit und Genetik der Person, die eine Information übermittelt. 

Die beschränkte Fähigkeit, sicher Englisch zu sprechen, raubt Verständigungs-Chancen. Ihre Gespräche im Beruf werden künftig informationsreicher, inhaltsdichter, da auch Ihren Gesprächspartnern die Unterhaltung mit Ihnen leichter fällt, diese angenehmer ist. Aus "sprechen und verstehen müssen" wird hier wie dort "sprechen und verstehen wollen". 

Vorteil Nr. 8: Sie werden überzeugend, leistungsstärker.

Verschwenden Sie weder Zeit noch Energie mit zeitraubendem Nachdenken, wie Sie etwas auf Englisch sagen. Mit Training sagen Sie es flüssig und spontan. Durch die Routine formulieren Sie automatisch genau das, was Sie ausdrücken möchten.

Sie werden damit als kompetent und fähig wahrgenommen. Der Vertrauens-Bonus erhöht sich, weil andere erkennen, dass Sie genau wissen, was Sie sagen und Sie Ihre Aussagen nicht dem Zufall überlassen. Sie teilen jetzt genau das mit, was Sie möchten. Nicht, wie bisher, nur das, was Ihnen möglich war.

Vorteil Nr. 9: Sie sparen Zeit und trainieren flexibel.

Da Sie nicht sprachwissenschaftlich trainieren, sondern wirtschaftlich (OK trainiert seit 1985 Berufstätige und Unternehmen), lernen Sie nicht theoretisch, lehrbuchkonform und fern Ihrer Berufspraxis, sondern wirkungsvoll. Sie erleben sich in jedem Training sprachlich aktiv, bemerken so auch bewusst Ihre Fortschritte.

Sie trainieren genau das, was Sie an einem Arbeitstag an Ihrem Arbeitsplatz sprachlich brauchen.

Bei eher theoretischem Unterricht lernen Sie zwar, sprechen aber wenig bis gar nicht frei, ohne Vorlage. Ihr Wissen ist passiv zwar vorhanden, hilft Ihnen aber nicht beim spontanen Sprechen. Praxis braucht Training. Trainieren Sie KÖNNEN statt Wissen, denn Wissen ist nur dann "Macht", wenn Sie es anwenden, in diesem Fall SPRECHEN.

Sicher kennen Sie das: Sie lernen, erkennen aber keinen Fortschritt.

Sie sparen Zeit für unnötiges Lernen zuhause. Auf den ersten Blick wirkt dies auf manche blauäugig. Machten Sie aber als Kleinkind Hausaufgaben, als Sie Ihre Muttersprache auf natürliche Art "lernten"? Sehen Sie!

So machen wir es auch mit Englisch. Mit demselben Erfolg: Sie sprechen und verstehen Englisch, weil Sie es regelmäßig tun.

Ist Ihr Training dabei?

Auch als 5-Tage-Englischkurs buchbar. Weitere Informationen und Preise hier ...

Fünftägige Englischkurse als Bildungsurlaub beginnen JEDE Woche, mehr Infos, ...

Spezielle Trainingsinhalte, Fachvokabular, Vorbereitung für eine Fachmesse oder einen Vortrag, eignen sich weniger für ein Gruppentraining. Hier ist ein Einzel-Training Ihre ideale englischsprachliche Vorbereitung ...

Vorteile aus Kundensicht - Auszüge aus Teilnehmer-Meinungen: 

  • "optimales Englischtrainings-System, da ich zu Hause nicht zusätzlich üben oder Hausaufgaben machen muss.”
  •  “es wird intensiv auf die Wünsche eingegangen und auch zehn Mal erklärt, wenn man es beim ersten Mal nicht verstanden hat.”
  •  “Die Englischtrainer sind freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit ...”
  •  “Man muss keine Hemmungen haben, Englisch zu sprechen und dabei Fehler zu machen ...”
  •   “Es wird intensiv auf die Wünsche eingegangen”
  •   “ ... die beste, einfachste und stressfreie Art die englische Sprache zu erlernen.”
  •   “Sehr positiv fand ich die kleine Gruppe und die dadurch entstandene Lern-Atmosphäre.”
  •   “ bei den Englischkursen wird sehr viel mehr Wert auf Sprechen gelegt, ...”
  •    “Gut fand ich die vielen berufsbezogenen Beispiele und die Mischung der Übungen”
  •    “... hat Spaß gemacht, in einem ungezwungenen Umfeld und ohne Hemmungen den aktiven Wortschatz zu verbessern ...”
  •   “bieten Sie fachlich gute Trainings bei gutem Verhältnis Preis/Leistung...”
  •   “ ...Besonders gefällt mir auch die unkomplizierte Organisation der Trainings...”
  •   “Es ist für mich eine sehr gute Lösung, um mein mündliches Englisch aufzufrischen.”
  •   “lockere Atmosphäre, dadurch keine Sprachhemmungen”
  •   “...gestaltet das Englisch-Training sehr verständlich, er ist immer gut gelaunt.”
  •   “Redewendungen sind lebendiger als aus einem Englischbuch.”
  •   “Das Training hat sehr viel Spaß gemacht. Es wurde viel gesprochen (und auch gelacht) und mit sehr abwechslungsreichen Methoden gearbeitet.”
  •   “... die Gruppe hatte nach anfänglichen “Hemmungen” dann die Lust am Englisch-Sprechen entdeckt.”
  •   “Spontan antworten war mir sehr wichtig und nach diesem Intensiv Training fällt es mir sehr leicht.”
  •   “Das Konzept, die kleine Gruppe und die lockere Atmosphäre haben mir ausgesprochen gut gefallen und ich habe die Reise nach Wiesbaden nicht bereut.”
  •   “Er hat es toll verstanden, die vorgegebenen Trainingsinhalte an unsere speziellen Wünsche anzupassen und wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch viel Spaß gehabt.”

Original-Kundenmeinungen mit Namensnennung oder Google-Rezensionen

Englischkurs-Strategie: Die Achillesferse im Gehirn.

Sprachliches Selbstvertrauen  

Warum haben die meisten Berufstätigen so wenig sprachliches Selbstvertrauen? Warum trauen sie sich nicht, Englisch zu sprechen. Das, obwohl sie im Beruf immer mehr Englisch sprechen und Englisch-Schulkenntnisse haben. Schneller sicher Englisch sprechen als der Durchschnitt ist einfacher als gedacht: Weg von Schulenglisch-Theorie, hin zu aktiver Sprech-Praxis, wie wir sie im Beruf brauchen.
Der leichte Weg zur Englisch-Sprech-Praxis. So natürlich, wie wir unsere Muttersprache lernten.

Ein Englisch-Strategie-Tipp statt eintausend Lern-Tipps.

Vorteile, die Ihnen OK-Englisch-Training bietet: 

OK-Englisch-Training trainiert Englisch-Sprechpraxis mit nur 2-4 Personen pro Gruppe für den Job. In 4-Tage-Intensiv-Englischkursen, 5-Tage-Englischkurs "Bildungsurlaub" oder als Vorbereitungstraining für Vorstellungsgespräche.

Hierbei werden auch typisch englische Telefon-Redewendungen trainiert. Es geht darum, auf einfache Weise Englisch SPRECHEN zu lernen und zu trainieren - für Ihren Beruf.

Leichter Englisch sprechen lernen in kleinen Gruppen. 

Frei und spontan sprechen und telefonieren für den Job. In Englisch-Intensiv-Trainings oder klassisch 1-2 Mal wöchentlich je 90 Minuten trainieren Sie alles, was Sie für Ihre englischsprachige Kommunikation in Englisch brauchen. Sie gewinnen Sicherheit und Sprechpraxis. 

Nachholen von Fehlstunden und flexible Trainingszeiten sind weitere Vorteile. Englisch-Training, mehrtägige Intensivtrainings für den Beruf, Business English, TelefonenglischEinzelunterricht, Einzel-Coaching, Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen.

Leichter Englisch sprechen lernen in 4-Tage-Intensiv-Englisch-Training, Englisch-Wochenend-Training, 1-Tages-Telefon-Training, Trainings-Philosophie: Viel sprechen, Frage-Techniken, Sprechtraining, wenig Theorie.
Schneller Englisch sprechen lernen mit außergewöhnlichen Vorteilen.

Google-Rezensionen

"Ein tolles Training, dieser Bildungsurlaub ist sehr zu empfehlen. Herr Lux kann als Native Speaker aus dem vollen schöpfen und jeden abholen. Gratis on top gibt es historische Exkurse unterschiedlichster Herkunft. Hilfreiche Tipps zum nachhaltigen Lernerfolg sind inbegriffen, Angst vor der Sprache ist vollkommen deplatziert, die Atmosphäre ist sehr angenehm. Rundum zu empfehlen! Bitte weitersagen!!! Viele Grüße nach Wiesbaden, keep on rockin' :-) "
Andreas Pfeiffer (5 Google-Sterne, 13.03.20) 

"... bei Ashwini und bin absolut begeistert. Besser kann man die englische Sprache wirklich nicht lernen. Optimal war die zweier-Gruppe und Ashwini war geduldig, freundlich und hilfsbereit, sie hat uns wunderbar gefördert und unaufdringlich korrigiert. Die weiterführenden Tipps, wie wir Englisch hören, in unseren Alltag einbauen können, waren Goldwert. Vielen Dank auch dafür. Der konzeptionelle Aufbau mit dem Fokus auf Sprechtraining ist großartig und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt."
Kerstin Hemmerich (5 Google-Sterne, 27.03.20)

"... ohne zu unter- oder überfordern ..."
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Training. In Verbindung eines Bildungsurlaub, auch als "Wiedereinsteiger" und mit unterschiedlichen Level der Kursteilnehmer - absolut zu empfehlen. Der Trainer hat ein super Gespür dafür, jeden dort abzuholen wo er gerade steht, ohne zu unter- oder überfordern. Danke dafür.  
Karsten Zastrau (5 Google-Sterne, 23.12.19)

Hunderte weitere Kunden-Meinungen lesen Sie hier ...