// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";
Selbstverständlich beleidigst und beschimpfst Du niemanden auf Englisch und fluchst nur mäßig. Dennoch ist es von Vorteil, englischsprachliche Beleidigungen, Beschimpfungen und Flüche zu kennen und zu erkennen.
Nämlich dann, wenn englischsprachige GesprächspartnerInnen sie in unserer Gegenwart verwenden. Dann, wenn wir mit Berufstätigen zusammenarbeiten oder dies planen.
Kennst Du beleidigende Wörter, Redewendungen und Sätze, bist Du im Vorteil: Du bist fähig, Deine Geschäftsbeziehungen realistischer einzuschätzen. Selbst halblaute Flüche erkennst Du dann leicht. Niemand sollte Dich unterschätzen und glauben, Du wüsstest nicht, was Gesprächspartner tatsächlich sagen.
Dieselbe leichte Beschimpfung hier, kann eine schwere Beleidigung in anderen Ländern sein. Mit positiven Aussagen und Lob sind Menschen daher grundsätzlich erfolgreicher.
schimpfen heißt auf Englisch: to bluster, to inveigh, to rant, to grumble, to rail at someone/something.
beleidigen heißt auf Englisch: to offend someone, to insult someone, to flout, to affront someone.
fluchen heißt auf Englisch: to curse, to swear, to blaspheme, to execrate, to cuss, to rail.
Charlie - Lima - Foxtrot - von A wie Alpha bis Z wie Zulu.
Zum Piloten-, NATO-Alphabet mit englischen Aussprache-Beispielen geht´s hier ...
Beleidigungen, Flüche oder Beschimpfungen buchstabieren wir nur bedauernswerten Blitzbremsern.
Das notwendige Piloten- oder NATO-Alphabet dagegen benutzt du bereits oder kennst es von Piloten-Funksprüchen zahlreicher Film-Produktionen. Beispielsweise "Charlie-Lima-Foxtrott an Tower".
Um englisch zu buchstabieren, solltest Du im Beruf die jeweiligen "Buchstabier-Wörter" in der Liste kennen. Neben dem britischen Alphabet nutzt du, abhängig von der Nationalität deiner Gesprächspartnerinnen das amerikanische, das internationale Alphabet, sowie des Nato-Alphabets. Alle vier Alphabete siehst Du komplett hier - mit Aussprache-Hörbeispielen.
Kannst Du Englisch buchstabieren mit dem internationalen Luftfahrt-, sowie NATO-Alphabet?
Wie wird berufliche Qualifikation bei peinlichen Aussprache-Fehlern wahrgenommen?
Schul-Denkmuster lassen uns intuitiv theoretisch mit Buch und App lernen. Clevere trainieren miteinander, aktiv Englisch zu sprechen und zu verstehen. Wer ist erfolgreicher? Wer möchte wirkungsarm Englisch lernen, wenn er wirksam Englisch sprechen trainieren kann? Mache Dir den Unterschied bewusst.
Mache dir den Unterschied zwischen Theorie lernen und Englisch sprechen bewusst.
Überlege dann, was Du dringend brauchst und wähle danach Dein Englisch-Training.