// var et_pagename = ""; // var et_areas = ""; // var et_tval = 0; // var et_tsale = 0; // var et_tonr = ""; // var et_basket = "";
Das ist richtig. Wenn Sie erneut - wie in der Schulzeit - überwiegend lediglich Theorie lernen, ist die sprachliche Entwicklung alles andere als schnell. Das kennen Sie aus Ihrer Schulzeit.
Wie verwandeln Sie rasch Schul-Englisch-Theorie in Englisch-Sprech-Praxis?
Indem Sie, vielleicht erstmalig, an fünf Tagen täglich sechs Stunden durchgängig und konsequent Sprech-Praxis trainieren. Das bedeutet, aktiv Englisch sprechen und verstehen.
Kaum zu glauben: Ohne Buch, ohne Apps, ohne Medien. So einfach, wie Sie als Kind Ihre Muttersprache lernten. Und - um ein mehrfaches mitreißender.
Warum? Weil Sie und die anderen zwei bis drei Berufstätigen gemeinsam mit dem muttersprachlichen Trainer über IHRE Ihre eigenen beruflichen Themen sprechen. Das ist interessanter und sprachlich wirkungsvoll. Mit Ihren persönlichen Themen macht das Aktiv-Training nachvollziehbar Spaß. Können wir dagegen spannendes Englischtraining von einem Englisch-Theorie-Lernkurs nach Lehrplan für Jedermann erwarten? Theorie wie in der Schule ja - Sprech-Praxis nein.
Die banale Zauberformel des OK-Englisch-Trainings: Sie sprechen selbst so viel Englisch wie möglich.
Theorie-Englisch oder aktives Englisch-Sprech-Training unterscheiden sich für das Gehirn in Wirkung und Akzeptanz wie Dosenfutter zu Gourmet-Menü.
Das Gehirn lernt lieber intuitiv dynamisch statt theoretisch langweilig. In der Lerngeschwindigkeit lässt der schnelle Praxis-Turbo die langsame Theorie-Schnecke hinter sich. Sie kennen es aus der Schulzeit: eilig gelerntes Theorie-Wissen für die Klassenarbeit verpufft, verliert sich bereits nach wenigen Tagen. Mit Englisch-Sprech-Praxis-Training dagegen lernen Sie flink, wirkungsvoll, dauerhafter.
Trainieren Sie lebendige Englisch-Sprech-Praxis. Leicht merken, schnell Englisch lernen und sprechen.
Anders als in schulischen Denkmustern sind Fehler wertvolle Erfahrungen.
Wozu sind sprachliche Fehler gut? Jeder gesprochene Fehler bringt Sie schneller sprachlich weiter. Sie lernen aus jedem einzelnen Fehler. Sie trauen sich so, Englisch zu sprechen. Mehr Sprechen = mehr Trainings-Routine. So verschwinden Fehler schnell von selbst.
Denken Sie an Ihre sprachlichen Fehler in der Kindheit, die ebenso schnell verschwanden.
Von Tag zu Tag sprechen Sie Englisch sicherer, treffender. Sie verstehen Englisch leichter. Ihr sprachliches Selbstvertrauen wächst genauso schnell wie Sie Englisch-Sprech-Praxis gewinnen.
Zauberformel: Rasch Englisch sprechen und verstehen - mit Aktiv-Sprachtraining.
... versagt leider, falls Sie keinerlei Englisch-Schulkenntnisse haben sollten.
Der Zauberbann wirkt ebenso bei nur zwei bis drei Jahren Schulenglisch in der Hauptschule. Leider )-: Die Englisch-Vorkenntnisse sind nicht ausreichend. Das bedeutet, falls Ihr Englisch-Sprach-Level in der Theorie unter B1 liegt, sind unsere Intensiv-Englischtrainings für Sie leider nicht geeignet.
Berufstätige mit 6-9 Jahren Schulenglisch haben theoretisch meist Level B1, in der Sprech-Praxis jedoch oft nur A2 oder A2/B1. Dies reicht für das erfolgversprechende Sprachtraining bei OK-Englisch-Training.
Sind Sie sich unsicher, ob Sie B1-Level haben? Dann nutzen Sie einfach hier Ihre kostenlose Einstufung.
... aufbauten. Das macht es uns leicht - und Ihnen:
Gemeinsam setzen wir auf diese wertvolle Basis innerhalb weniger Tage hochintensiv
Sprech-Praxis oben drauf. Wie Sahne auf dem Erdbeerkuchen.
Alles für den Beruf, mit viel Spaß lernen und trainieren Sie umgehend Englisch mit nur zwei bis drei anderen Berufstätigen. JEDE Woche als Online-Training oder Präsenztraining.
Statt Englisch-Sprech-Praxis schnell bei uns aktiv zu trainieren, willst du es allein versuchen?
Was passiert in einem Englisch-Gespräch im Job? Gerade dann, wenn ihr ein wichtiges Wort dringend braucht? Genau jetzt: Vergessen! Listenweise englische Wörter lernen ist eurem Gehirn unsympathisch. Lernerfolg: Sehr gering.
Dieses Video zeigt, wie ihr sprachlich schnell, und wirkungsvoll vorankommt. Wie lerne ich Englisch sprechen? Einfach, dynamisch, mit Spaß.
So trainiert ihr Job-Englisch wirkungsvoll und schnell.
Überlege Dir zuerst, welche Art von Sprachtraining genau für Dich und Deinen Beruf wichtig ist. Welche Art des Englischtrainings bringt Dich rasch voran? Musst du im Beruf wenige einfache Sätze auf Englisch schreiben und lesen?
Haben die Sätze, die du im Job sagst meist ähnlichen Inhalt? Wiederholen sich deine Gesprächs-Inhalte? Dann reichen meist E-Learning, Lern-App, Hörbücher, Lehrbücher oder ein traditioneller Theorie-Englischkurs. Lernen wie in der Schule. Nicht wirkungsvoll aber preiswert, da App und E-Learning für Massen produziert werden.
Schnell und direkt Englisch lernst du so aber nicht, da das Training nicht persönlich auf dich und deinen Beruf abgestimmt ist. Wie lerne ich denn Englisch sprechen? Überzeugende Englisch-Verständigung gelingt dir eher in einem individuellen Training. In einem Sprech-Training. Bist du Anfänger*in mit gar keinen oder geringen Englischkenntnissen von der Hauptschule sind App und E-learning ok.
Hast du Schulenglisch-Kenntnisse, bist beruflich qualifiziert, ist ein mitreißendes Kommunikations-Training sinnvoller. Warum? Für deine persönliche Motivation, ist es wichtig, dass du schnell Sprach-Erfolge siehst, wenn du Sprechen und Verstehen direkt für den Beruf lernst.
Ohne langweilige Umwege über Medien, deren Inhalte mit deinem Beruf wenig bis nichts gemeinsam haben.
Brauchst du eilig fünfhundert Fischfang-Vokabeln für deinen Angelurlaub in Norwegen, Hotelbar-Small-Talk für deine Schiffsreise? Dann kannst du nach dem Gießkannenprinzip jeden Unterricht, jede App nehmen. Englisch im Beruf aber braucht Lern-Sprech-Training, das an Deinen Beruf angepasst ist.
Am besten mit muttersprachlichen Trainer*innen, die selbst in Industrie und Wirtschaft tätig waren. Diese wissen aus eigener Sprach-Erfahrung, welche spezielle Branchen-Sprache Berufstätige wie Du idealerweise im Job sprechen. Vokabular, das in deinem Business gesprochen wird, das nicht in allgemeinen Wörterbüchern steht. Gezielt trainiert, schnell gelernt. Ohne bremsende, umständliche Umwege. Direkt zum Ziel, statt um das Ziel herum.
Willst du sicher und spontan Englisch sprechen? Dann denke über ein stimmiges Englisch-Kommunikations-Training nach. Damit trainierst du überzeugend Sprechpraxis. Ebenfalls Grammatik-Auffrischung, jedoch überwiegend meisterhafte Sprech-Routine.
Kannst du dein individuelles Business English für deine Abteilung ebenfalls mit allgemeinem E-Learning, App oder Buch lernen? Kannst du dort trainieren, es auch aktiv zu sprechen?
Deine gezielte Wahl entscheidet darüber, wie schnell und wirkungsvoll du Englisch lernst. Du entscheidest, ob du kurz oder zeitfressend, zügig oder schleppend, effektiv oder wirkungslos trainierst.
Um schnell Englisch sprechen zu lernen, gibt es einen Weg: selbst aktiv Englisch sprechen. Immer wieder. Überzeugt dich dieses Argument? Genauso hast du deine Muttersprache gelernt. Ohne Buch, ohne App - durch Hören und Sprechen.
Über 30.000 Stunden Trainerpraxis in Sprachkursen zeigen wiederholt gleiche Verhaltensweisen der Beruftstätigen:
Berufstätige lernen auch heute (2022) Englisch oftmals, ohne vorher darüber nachzudenken:
- welche Lern-Inhalte und
- welche Trainings-Art, welche Lernmethode für sie oder ihn als Berufstätige am sinnvollsten ist:
effektiv trainieren oder wirkungsarm lernen.
Meist läuft es nach dem Motto: "Ich lerne die englische Sprache so wie früher in der Schule. Wird schon richtig sein!?"
Aber: Hat dieses Schul-Denkmuster der Jugendzeit jenseits der Schulzeit, jetzt im Beruf noch einen Sinn? Ist es vielleicht sinnvoller das wirkungslose Denkmuster durch ein wirkungsvolles zu ersetzen? Eines bei dem Du nicht erneut Grammatik-Theorie lernst.
Nachvollziehbar, oder? Vergleichbar: Sport- und Fitnesstraining, Übungen mit einem Musikinstrument oder Kunst. Musiknoten lernen allein macht keinen Gitarristen. Eine Katze springt flink auf und von einer Mauer. Genial. Gelernt, ohne Buch, ohne theoretisches Lernen. Praktische Fähigkeit trainiert: Gekonnt. Regelmäßiges Training entscheidet über Erfolg oder Aufgabe.
Wirkungsvoll dynamisch lernst du das Sprechen: indem du genau das, was du später können willst, genau so trainierst.
Niemand kann Englisch-Theorie lernen und ernsthaft erwarten, es hinterher praktisch sprechen zu können.
Ich weiß, für die meisten hört es sich überraschend an, weil das Schulsystem uns aus unterschiedlichsten Gründen seit Jahrhunderten immer wieder vermittelt, wir könnten Wissen nur lernen, indem wir Theorie lernen. Wissen ist aber nur unsere wertvolle Basis, auf die wir praktische Fähigkeiten aufbauen:
Rasch Englisch sprechen und verstehen.
"Theorie und Wissen hören dort auf, wo Praxis und Können anfangen"
Um schnell Englisch zu lernen und zu sprechen, brauchen Berufstätige nicht hyperaktiv zu sein. Es genügt, wenn das Training, der Aktiv-Englischkurs zu den Vorkenntnissen und zum erwarteten Nutzen passen.
Theoriekurs für Anfänger. Sprech-Praxis-Training für Berufstätige, die mit Realschulabschluss oder Abitur im Beruf sicher Englisch sprechen möchten.
Während des Sprechens, frischen Sie gleichzeitig Grammatik-Kenntnisse auf
Ist das nicht möglich, kommst du deinem Ziel näher, wenn du möglichst ganzheitlich trainierst. Lernen bringt 10 Prozent Wirkung. Mit Sehen und Hören kommst du auf 50 Prozent. Sieh dir englische Videos auf Youtube an und wiederhole dies mehrere Tage. Immer dasselbe Kurzvideo. Wie ein Mosaik setzen sich immer mehr Verständnisbausteine zusammen. Dann den nächsten Film. Sehr wichtig: Spreche die Sätze laut nach. Laut ist wichtig, damit dein Gehirn Gesagtes und Gehörtes vergleichen kann. So sprichst du immer fließender, weil du in ganzen Sätzen trainierst und nicht umständlich Wörter und Grammatik verschachtelst."
nicht durch Lernen. Praktische Fähigkeiten, wie Sprache, ein Musikinstrument spielen oder eine Sportart lernst du am schnellsten und besten, indem du täglich trainierst. Nicht unbedingt lange, dafür regelmäßig, dauerhaft. Fünfzehn Minuten täglich genügen.
Am besten, du sprichst Englisch mit Menschen. Für den Anfang genügt es, wenn du dir auf Youtube kurze Videos anschaust. Sehe dir dasselbe Video mehrere Tage immer wieder an. Die Sprache wird dir dann immer vertrauter. Sie wird dein bekannter Freund.
Je sympathischer dir die Sprache wird, desto leichter und schneller lernst du sie. Jetzt kommt das Wichtigste: Spreche einzelne Sätze laut nach. Laut ist sehr wichtig. Dadurch gleicht dein Gehirn das, was du sagst und das, was du hörst, miteinander ab. So trainierst du komplette Sätze. Du lernst ganzheitlich, statt einzelne Wörter. Du gewinnst damit schnell Sprech-Praxis.
so wie das leider die meisten Menschen immer wieder falsch beginnen. Wirkungsvoller trainierst du Sprechen und Theorie parallel. Ich sage absichtlich nicht lernen, Weil Sprache durch viel Sprechtraining gelingt, nicht durch Theorie lernen. Beweis: Ebenso erfolgreich hast du als Kind deine Muttersprache gelernt. Schulenglisch ist deine wertvolle Basis. Jetzt solltest du aber auch trainieren, sicher Englisch zu sprechen. Besonders dann, wenn du im Beruf nicht nur E-Mails schreibst. Wenn du telefonieren und in Meetings und Gesprächen Englisch sicher und routiniert sprechen willst. Willst du mehr über Sprechpraxis-Training erfahren?
Auch wenn du oft Englisch hörst. Es ist nicht schwierig, eher eine Frage der Trainings-Dauer und Ausdauer. Am besten, du siehst dir kurze englische Videos auf youtube an und wiederholst dies mehrere Tage. Immer dasselbe Kurzvideo. Wie ein Mosaik setzen sich immer mehr Verständnis-Bausteine zusammen. Dann den nächsten Film und so weiter. Du weißt dann nicht nur, worum es in dem Film geht. So verstehst du auch mehr Details. Nach einiger Zeit erkennt dein Gehirn, dass es nicht wortwörtlich übersetzen muss. Es bemerkt, dass es denselben Gesprächsinhalt ungewohnt anders darstellen kann. Training und Ausdauer sind der Schlüssel zum Sprach-Erfolg?"